Alle Beiträge von HDS

• Wir gehören zu den Guten

Neues und Bekanntes von der Schulauer Willkomm Höft

Nachdem die umfang­rei­chen Umbaumaßnahmen zum Schulauer Fährhaus im April d.J. abge­schlos­sen wur­den, zog es uns nicht nur aus Neugierde, erneut zur Willkomm Höft.

Im fri­schen Stil, mit lie­be­vol­len Details, wurde hier tra­di­tio­nel­les erhal­ten und ein neues, inter­esssan­tes gas­tro­no­mi­sches Angebot erstellt. Der Bereich am Schulauer Fährhaus und zur Elbe wurde sicht­bar ver­bes­sert und noch sehens­wür­di­ger gestal­tet und ist einen Aufenthalt wert.

Seit 60 Jahren heißt es an die­ser Schiffsbegrüßungsanglage jetzt schon :

„Willkommen in Hamburg, wir freuen uns, Sie im Hamburger Hafen begrü­ßen zu dürfen“

Wir hof­fen für diese Anlage auf einen erfolg­rei­chen Betrieb und viele wei­tere Jahre des Bestehens.

Das OS X Lion 10.7.4 ist da

Nicht ver­schwei­gen wol­len wir, dass Apple bereits ges­tern Abend die Aktualisierung auf OS X Lion 10.7.4 1 ange­bo­ten hat und zu dem hier circa 369,5 MB gro­ßen Update auch fol­gende Angaben macht :

Das 10.7.4‑Update wird allen Benutzern von OS X Lion emp­foh­len. Dieses Update behebt all­ge­meine Probleme im Betriebssystem, ver­bes­sert die Stabilität, Kompatibilität, Migration und Sicherheit Ihres Mac. Zu den Verbesserungen gehören :
• Die Option „Beim nächs­ten Anmelden alle Fenster wie­der öff­nen“ ist jetzt nicht mehr dau­er­haft aktiviert
• Die Kompatibilität mit bestimm­ten eng­li­schen USB-Drittanbietertastaturen wurde verbessert
• Dateien wer­den jetzt kor­rekt auf einem Server gesichert
• Die Zuverlässigkeit beim Kopieren von Dateien auf einen SMB-Server wurde verbessert
Ausführliche Informationen zu die­sem Update fin­den Sie unter : http://support.apple.com/kb/HT5167?viewlocale=de_DE.
Ausführliche Informationen zu den Sicherheitsaspekten die­ses Updates fin­den Sie unter : http://support.apple.com/kb/HT1222?viewlocale=de_DE.

Über die auto­ma­ti­sche Software-Aktualisierung lässt sich der Rechner auf den neu­es­ten Stand brin­gen, wir emp­feh­len aber selbst­ver­ständ­lich wie­der ein MacOSXUpdCombo, das für 10.7.4 unge­fähr 1,4 GB groß ist und hier­über erhält­lich ist.

  1. es schließt mehr als 30 Sicherheitslücken in Systemkomponenten und beinhal­tet angeb­lich auch das Update auf Safari 5.1.7