Alle Beiträge von HDS

• Wir gehören zu den Guten

Schädlinge auf dem Mac

Sogenannte „Viren“ sind noch kein wirk­li­ches Problem auf dem Mac, auch wenn es mit der kürz­li­chen „Java-Problematik“ den Anschein hat ; wer den­noch auf „Nummer Sicher“ gehen will, könnte sich den ClamXav auf sei­nem Rechner instal­lie­ren.
Der ClamXav ist für das Betriebssystem ab Mac OS X 10.6 bis 10.7. defi­niert und liegt in der aktu­el­len Version 2.2.4 (vom 30.3.12) vor.
Dieser kos­ten­los erhält­li­che Virenscanner aktua­li­siert auf Wunsch die aktu­el­len Virendefinitionen, indem er sie aus dem Internet nach­lädt und instal­liert sie.
Die Virenüberprüfung erfolgt ent­we­der auf Bedarf, per­ma­nent, oder zeit­ge­steu­ert von aus­zu­wäh­len­den Verzeichnissen/Ordnern.
So könnte zum Beispiel die zeit­ge­steu­erte Überwachung des E‑Mail Eingangsordners, oder des Downloadordners kon­fi­gu­riert werden.

Erhältlich in der aktu­el­len Version über den obi­gen Link des Entwicklers, oder über den App Store von Apple.

Das Programm ist zwar kos­ten­los, der Entwickler (Mark Allan) würde sich aber über eine kleine Spende freuen.

LOS ! Unser BMW Motorrad-Saisonstart

Beginnend mit einem Kaffee bei der Niederlassung, einer spon­tan geplan­ten Probefahrt mit dem neuen Systemhelm ein­schließ­lich ein­ge­bau­ter Kommunikationsanlage und einer per­sön­li­chen Einweisung in die Technik durch den kom­pe­ten­ten Werkstattleiter, star­te­ten wir in den Tag.

Mit einem hal­ben Hahn und einer Currywurst in der Eppendorfer Grillstation1, been­de­ten wir unse­ren dies­jäh­ri­gen Start in die Motorradsaison.

  1. Dittsches Zuhause bei Ingo