Alle Beiträge von HDS

• Wir gehören zu den Guten

Aktualisierung auf iTunes 10.6

Nachdem nun mit der heu­ti­gen Vorstellung des iPad„3″ auch erwei­terte Möglichkeiten durch iTunes erfor­der­lich wur­den, liegt auch schon heute eine Aktualisierung vor. Das neue iTunes 10.6 kann über die auto­ma­ti­sche Software-Aktualisierung geholt wer­den und ist 81,4 MB groß. Apple macht dazu fol­gende Angaben :

iTunes 10.6 unter­stützt jetzt die Wiedergabe von 1080p HD-Filmen und Fernsehsendungen aus dem iTunes Store.

Diese Version umfasst außer­dem Verbesserungen für iTunes Match, zu denen unter ande­rem Folgende gehören :

  • • Verbesserter Abgleich von Musiktiteln
  • • Optimiertes Handhaben, Laden und Anzeigen von CD-Covern
  • • Optimierte Wiedergabe von Musiktiteln über iCloud (keine Aussetzer mehr)

Weitere Informationen zu den Apple-Sicherheitsupdates fin­den Sie unter : support.apple.com/kb/HT1222?locale=de_DE&viewlocale=de_DE

Die hier genann­ten, ver­spro­che­nen Optimierungen las­sen mir ein Update als äußerst sinn­voll erscheinen.

Heutige Berichterstattung zum Apple Event

Heute Abend fin­det das Apple Event „We have some­thing you really have to see. And touch.“ statt. Diverse Gerüchte berich­ten von der Vorstellung eines iPad „3“, -„HD“,-„4G“, oder „2S“; wie dem auch sei – es wird ein neues iPad geben.

Das Event fin­det im Yerba Buena Center in San Francisco, Kalifornien statt und beginnt um 19 Uhr nach unse­rer Zeit.

Sicher scheint dabei ein Retina Display, ein neuer Prozessor für ver­bes­serte Grafikleistung und kleine Anpassungen im Design. Wie auch immer, berich­ten wer­den, ent­we­der mit Live Ticker oder per direk­ter Berichterstattung :

machtechnews.de – Live-Ticker

Apple TV – Sendebeginn ab 18:00 Uhr mit Vorberichten, Gerüchten, Spekulationen, ab 19:00 Uhr Keynote-Report.

Wir dür­fen gespannt sein.

Transparenz schafft Vertrauen

Anlässlich der mor­gi­gen (28. Februar 2012, ab 16:45 Uhr) Anhörung im Justizausschuss der Freien und Hansestadt Hamburg, weise ich gerne auf die dazu statt­fin­dende öffent­li­che Sitzung hin. Im Hotel Sofitel Hamburg, Alter Wall 40 (hin­ter dem Rathaus) soll­ten wir, zahl­reich teil­neh­mend ein star­kes Bild abgeben.

Mit dem Transparenzgesetz Hamburg wol­len wir :

Korruption erschwe­ren
  Steuerverschwendung vor­beu­gen
  Misstrauen abbauen
  Vertrauen in Politik und Verwaltung stär­ken
  Verwaltungsabläufe ver­ein­fa­chen
  Mitbestimmung erleichtern

Nachdem mit der Volksinitiative die erfor­der­li­chen 10.000 gül­ti­gen Unterschriften über­schrit­ten wur­den, steht als nächs­ter Schritt das Volksbegehren an, mit dem inner­halb von drei Wochen (zwi­schen dem 27. August und 17. September 2012), mehr als 62.000 gül­tige Unterschriften erreicht wer­den müssen.

Diese Schritte sind erfor­der­lich, weil unser geplan­tes Ziel, der Volksentscheid, gleich­zei­tig mit der Bundestagswahl (September 2013) statt­fin­den soll.

Weitere Informationen und Material zum Bündnis1 „Transparenz schafft Vertrauen“, gibt es bei Transparenzgesetz.de.

  1. triff sich wie­der öffent­lich, am Do., 15.3.12, 18:30 – 20:00 Uhr, Mittelweg 11 – 12, 20148 Hamburg