Alle Beiträge von BHS

Ich gehöre zu den Guten!

Lange Nacht der E‑Books

Kulturell inter­es­sierte Menschen ken­nen bereits die Lange Nacht der Museen, der Theater oder auch der Denkmäler. In die­sem Jahr kommt am Freitag, den 31. Oktober 2014, Die Lange Nacht der E‑Books in Hamburg dazu ! In der Ankündigung zu die­ser Veranstaltung kann man fol­gen­des lesen :

Die Lange Nacht des E‑Books ist eine Veranstaltungsreihe, bei der Buchhandlungen, Verlage, Verlagsdienstleister, Medienunternehmen oder Büchereien – also alle, die in ihrer täg­li­chen Arbeit mit E‑Books oder digi­ta­len Medien zu tun haben – die Öffentlichkeit ein­la­den, das elek­tro­ni­sche Lesen aus ver­schie­de­nen Perspektiven in den Blick zu nehmen.

Eine gute Idee ist die­ser Abend für E‑Books auf alle Fälle und man kann nur hof­fen, das wei­tere fol­gen und die Werbung dafür brei­ter gestreut wird. In der Buchhandlung sto­ries !, Straßenbahnring 17, fin­det um 18.30 Uhr ein Workshop zu dem Thema : sto­ries ! über das digi­tale Lesen statt. In wei­te­ren Veranstaltungen stel­len die Kinderbuchverlage Carlsen und Oetinger ihr digi­ta­les Sortiment vor.

bhs

Himmel grau

“Himmel grau und wochentäglich !
Auch die Stadt ist noch dieselbe !
Und noch immer blöd und kläglich
Spiegelt sie sich in der Elbe.”

(Heinrich Heine 1797 – 1856)

Was sich Heinrich Heine gedacht hat, als er die­ses Gedicht schrieb1, ver­mag ich nur zu deu­ten. Aber ahne es,2 denn manch­mal finde ich Hamburg auch nur grau. Aber es ist und bleibt meine Lieblingsstadt. Für das vor der Tür ste­hende Wochenende wün­sche ich viele schöne und bunte Stunden.

bhs

  1. aktu­ell aus­ge­lie­hene Lektüre : Heinrich Heine in Hamburg von Christian Liedtke
  2. denn das Gedicht geht noch wei­ter, u.a. mit der Textzeile : Schöner Süden ! Wie ver­ehr‘ ich Deinen Himmel, deine Götter, …

ADFC-Fahrradklima-Test 2014

ADFC-Fahrradklima-Test 2014

Gerade habe ich an die­ser Bewertung zum Test teil­ge­nom­men und dabei lei­der über­wie­gend schlechte Noten ver­ge­ben müs­sen. Denn meine Erfahrungen mit den Fahrradwegen in Hamburg sind über­wie­gend nega­tiv und auch eine kon­se­quente Fahrrad-Stadtplanung ist für mich nicht erkennbar.
Bestimmt wäre ich mehr mit Rad unter­wegs, wenn die Wege und Straßen auf den durch mich genutz­ten Strecken, in einem annehm­ba­ren Zustand wären.
Zu die­sem Thema paßt auch ein Artikel mit inter­es­san­ten Kommentaren in der Wirtsschaftswoche Green

Meine Bitte an alle radelnde Leser von HDS home, bitte nehmt an die­sem Test teil.

bhs