Nachdem ich, dank der Süddeutschen Zeitung, Frühstück bei Tiffany geschenkt bekommen und gelesen habe, könnte dies ein Sommer mit Truman Capote werden. Der Verlag Kein und Aber hat eine neue Werkausgabe herausgebracht, im letzten Jahr habe ich bereits das Buch : Sommerdiebe gelesen und es hat mir ausgesprochen gut gefallen. Jetzt werden es wohl : Die Grasharfe, Andere Stimmen/andere Räume und die Biographie, zusammen ca. 1200 Seiten. Und dann bleiben u.a. Erhörte Gebete und Baum der Nacht. Beim dem Vorhaben kann mir das Wetter egal sein, den lesen kann man bei Regen und Sonnenschein. Auf die überarbeitete Biographie von Gerald Clarke bin ich sehr gespannt und im Herbst gibt es dann einen Bericht !
Alle Beiträge von BHS
Es läutet an der Tür !
Und was läutet : diese Klöppelklingel. Die Klingel ist ein Modell aus den 60er Jahren mit einem elektrischem Läutwerk und einem schwarzen Duroplast-Gehäuse. Für den Klang sorgt eine Schalmeischale. Wer also eine neue Klingel sucht und nicht das übliche „Ding-Dong“ hören möchte, der kann dieses und ein weiteres Klangmodel bei Manufactum kaufen !
Ein Schotte in Hamburg
Es muss eher heißen, ein Schotte schreibt einen Thriller und dieser spielt in Hamburg. Gemeint ist der „Blutadler“ von Craig Russel. Dieses Buch ist spannend, aber der Inhalt ziemlich brutal. Im Vordergrund geht es um die Strafrituale der Wikinger, der Drogenhandel bzw. Drogenkrieg auf St. Pauli und ebenso der Terrorismus kommt vor. Der Autor hat gute Kenntnisse über die Stadt und was in Hamburg in den letzten Jahren, politisch und gesellschaftlich, los war. Nur ist der Bürgermeister von Hamburg nicht verheiratet und betrügt seine Frau, aber das Buch ist ja auch Fiktion. Das zweite Buch von Craig Russel ist unter dem Titel „Wolfsfährte“ erschienen und den werde ich auf alle Fälle auch lesen.