Archiv der Kategorie: Rechner

Computerthemen zu hard­ware, soft­ware, Betriebssystemen (Schwerpunkt MacOSX)

Drei Update-Angebote von Apple

Über die auto­ma­ti­sche Software-Aktualisierung wer­den von Apple heute drei Updates angeboten :

Update für iLive-Medienübersicht 2.0, mit 3,8 MB

Mit die­sem Update wird die all­ge­meine Stabilität ver­bes­sert und es wer­den wei­tere klei­nere Probleme beho­ben. Es wird allen Benutzern von Aperture, iLife ’08, iWork ’08 und Mac OS X 10.5.6 Leopard oder neuer empfohlen.

-.-

NVIDIA-Grafik-Update 2009, Version 1.0, mit 3,1 MB

Dieses Update ver­bes­sert die Cursor-Bewegung bei der Verwendung des Apple Mini-DisplayPort-auf-Dual-Link-DVI-Adapters mit einem Mini-DisplayPort-fähigen MacBook Air, MacBook und MacBook Pro. Außerdem wird die Wiedergabe von HD-Video auf Systemen mit NVIDIA GeForce 7300 GT oder GeForce 9600M Grafikkarten verbessert.

-.-

iDVD-Update 7.6, mit 75,1 MB

Dieses Update ver­bes­sert die all­ge­meine Stabilität und behebt wei­tere klei­nere Probleme.

Zu den Auswirkungen die­ser Updates nach ihrer Installation kann ich der­zeit noch keine Angaben machen. Ob er diese Aktualisierungen gleich nach Erscheinen macht, oder erste Erfahrungen ande­rer User abwar­tet, bleibt jedem selbst überlassen.
Wer jedoch nicht sehn­süch­tig auf diese Updates gewar­tet hat und eher „vor­sich­tig“ sein will, kann wohl durch­aus noch 1 – 2 Tage mit der Aktualisierung warten. 😉

Update auf QuickTime 7.6 ?

Seit bereits ges­tern, kann über die auto­ma­ti­sche Software-Aktualisierung, QuickTime auf Version 7.6 aktua­li­siert werden.
Mit die­ser Aktualisierung wer­den Sicherheitslücken besei­tigt, die durch Ausnutzung von Speicherüberläufen erzeugt wur­den. Es betraf schä­di­gende Filmdateien und Streamings, in denen sich Anweisungen dazu befanden.

Bis heute wird nach der QT 7.6 Installation von eini­gen Auffälligkeiten berich­tet, die zum Beispiel die PlugIns von ande­ren Herstellern, oder das feh­ler­hafte Startverhalten von eini­gen Spielen betreffen.
Das Startverhalten von QuickTime 7.6 wird von eini­gen Anwendern als schnel­ler, im Vergleich zur vor­he­ri­gen Version, von ande­ren Usern wie­der als lang­sa­mer bezeichnet.

Apple selbst schreibt zu die­sem Update :
„QuickTime 7.6 ver­bes­sert die Zuverlässigkeit, Kompatibilität sowie die Sicherheit. Dieses Update wird allen Benutzern von QuickTime 7 emp­foh­len. ??Ausführliche Informationen zu die­sem Update erhal­ten Sie unter : http://support.apple.com/kb/HT3292?viewlocale=de_DE.?? Ausführliche Informationen zu den Security-Updates erhal­ten Sie unter : http://support.apple.com/kb/HT1222?viewlocale=de_DE.“

Das Update wird mir mit 75,1 MB ange­zeigt und wurde, obwohl von Apple emp­foh­len, hier noch nicht veranlasst.

Ein (Gr-)Avatar bei HDS home

Wer hier bei HDS home (läuft unter WordPress 2.7), als Autor und Kommentator ein Avatar benut­zen möchte, wel­ches dann zukünf­tig vor sei­nem Namen und zum dazu­ge­hö­ri­gen Artikel oder Kommentar erschei­nen soll, dem wird hierzu die Anmeldung bei gravatar.com empfohlen.

Vorher sollte er sich nach einem für sich selbst geeig­net erschei­nen­dem Bild, Foto oder Symbol, wel­ches er künf­tig zu sei­ner Person als Autor und Kommentator ange­zeigt haben möchte, umse­hen, über das er frei ver­fü­gen kann und zu dem er Zugang hat.

Zur Nutzung der Möglichkeiten bei gravatar.com, ist dort die Registrierung (die Angabe von per­sön­li­chen Daten wird dabei nicht ver­langt) mit einer gül­ti­gen E‑Mail Adresse erfor­der­lich. Wenn das Avatar bei HDS home ein­ge­setzt wer­den soll, emp­fiehlt sich als E‑Mail Adresse, die hier gül­tige und bereits bei der Anmeldung als Autor/Benutzer bei HDS home verwendete.

Zur Anmeldung bei gravatar.com (https://secure.gravatar.com/):

• Das blaue „Sign up now !“ ankli­cken

• Im Text der sich dann öff­nen­den Seite die E‑Mail Adresse (siehe oben) ein­ge­ben und mit „Signup“ abschi­cken (an diese sen­det gravatar.com zum Abgleich/zur Bestätigung eine E‑Mail „Welcome to grava­tar“ mit einem anzu­kli­cken­den Link).

• Der in der erhal­te­nen E‑Mail „Welcome to grava­tar“ ent­hal­tene Link stellt nach dem ankli­cken erneut die Verbindung zu gravatar.com her und baut bei denen die Anmeldungsseite auf.

• Zum eigent­li­chen erstel­len des Accounts bei gravatar.com, ist ein dort belie­bi­ger Nickname zu wäh­len und ein (mög­lichst siche­res) Passwort (mit Wiederholung) aus­zu­den­ken, ein­zu­ge­ben und mit „Signup“ zu bestätigen.

• Jetzt öff­net sich dort die Seite mit der Möglichkeit, ein image (Bild als Avatar) mit einem Add one by cli­cking here ! aus­wäh­len zu können.

• Nachfolgend muss jetzt die Quelle des gewünsch­ten Avatar ange­ge­ben wer­den. Selbstverständlich muss es sich hier­bei auch um eine Verbindung zu einer tat­säch­lich vor­han­de­nen (Bild-) Datei handeln.

Quellen-Angabe für image
Pfad-Zuweisung (Quelle) zur vor­han­de­nen Bild-Datei (Avatar)

• Nach dem ankli­cken von „Next“ sucht gravator.com nach der Verbindung zu der gemach­ten Angabe und stellt die (Bild-) Datei in einem sepa­ra­ten Vorschau-Fenster dar, in dem der gewünschte Bildausschnitt per „Crop and Finish!“ gewählt (aus­ge­schnit­ten) und bestä­tigt wer­den kann.

• Jetzt erscheint die Auswahlmöglichkeit, mit dem die­sem Avatar der Verwendungszweck bwz. das Einsatzgebiet zuge­ord­net wer­den kann.

• Das sich anschlies­sende Fenster bestä­tigt jetzt die Auswahl und stellt den Abschluss dar. Hierüber wer­den alle Angaben zum Account dar­ge­stellt und Veränderungsmöglichkeiten ange­bo­ten. – Fertig !

Nach der Anmeldung als hier, bei HDS home, regis­trier­ten User, sollte das Benutzer-Profil „Gravatar“ beinhal­ten, denn sonst hat der admin es nicht für den vor­ge­se­hen, oder vergessen. 😉

Benutzerprofil
Benutzerprofil

Das bei gravatar.com aus­ge­wählte Avatar sollte jetzt bei WordPress im Benutzerprofil erschei­nen und vor dem Benutzernamen ein­ge­setzt wor­den sein. Es wird jetzt auch bei in der Vergangenheit erstell­ten Artikel, Kommentaren und ggf. auch in Statistiken, zum Beispiel hier bei den „Top-Kommentatoren“ in der rech­ten Seitenleiste, angezeigt.

Eine glück­li­che Hand bei der Auswahl eines Avatars und gutes Gelingen bei der Anmeldung und Konfiguration,

wünscht

hds-sig.jpg