Archiv der Kategorie: Rechner

Computerthemen zu hard­ware, soft­ware, Betriebssystemen (Schwerpunkt MacOSX)

Apple aktualisiert auf 10.6.2

Das von vie­len Snow Leopard Anwendern erwar­tete Update auf Version 10.6.2, mit diver­sen Bereinigungen und Verbesserungen ist da.

Apple macht zu die­ser Software-Aktualisierung fol­gende Angaben :

Das 10.6.2 Update wird allen Benutzern emp­foh­len, die Mac OS X Snow Leopard ver­wen­den. Es ent­hält all­ge­meine Fehlerbehebungen für das Betriebssystem zur Verbesserung der Stabilität, Kompatibilität und Sicherheit Ihres Macs, ein­schließ­lich Behebungen für :

  • ein Problem, bei dem sich das System uner­war­tet abmeldet
  • ver­zerrte Grafiken bei Safari Top Sites
  • feh­lende Exchange-Kontakte in den Spotlight-Suchergebnissen
  • ein Problem, das die Authentifizierung als Administrator verhindert
  • Probleme bei der Verwendung von NTFS- und WebDAV-Dateiservern
  • die Zuverlässigkeit von Menüerweiterungen
  • ein Problem beim Streichen mit vier Fingern
  • ein Problem, bei dem Mail wäh­rend der Einrichtung eines Exchange-Servers uner­war­tet been­det wird
  • das Adressbuch, wenn es beim Bearbeiten nicht mehr reagiert
  • ein Problem beim Hinzufügen von Bildern zu Kontakten im Adressbuch
  • ein Problem, das das Öffnen von aus dem Internet gela­de­nen Dateien verhindert
  • die Verlässlichkeit von Safari-Plug-Ins
  • all­ge­meine Verbesserungen der Zuverlässigkeit für iWork, iLife, Aperture, Final Cut Studio, MobileMe und iDisk 
  • ein Problem, das ver­ur­sacht, dass beim Verwenden eines Gast-Accounts Daten gelöscht werden


Ein Link zum Combo-Update für 10.6.2 liegt mir der­zeit noch nicht vor. Die auto­ma­ti­sche Software-Aktualisierung werde ich dazu aber weder für mein MacBook Pro, noch für die dafür vor­ge­se­hene Partition auf dem Mac Pro in Anspruch nehmen.

Nachtrag : das hier (für den Mac Pro 480 MB große) Combo-Update liegt jetzt vor, der Link dazu liegt hier.

Großer iMac (21,5 Zoll) Test bei MTN

Mit einem von Gravis zur Verfügung gestell­ten 21,5 Zoll iMac, hat MacTechNews.de einen aus­führ­li­chen Test mit Fotoreportage erstellt. 

Der Test gibt Auskunft über (Fertigungs-)Qualität, Sound-Eigenschaften, Darstellung- und Auflösung des (LED-)Displays, Arbeitsgeschwindigkeit und Stromverbrauch des neuen iMac.

Wer sich die Dokumentation des Testes antun möchte, dem sei hier­mit die dem­entspre­chende Seite bei MTN empfohlen.

EyeTV 3.2.1 im Angebot

Egato bie­tet für EyeTV seine neue Version 3.2.1 an. 

Elgato macht fol­gende Angaben :

Bug Fixes
Ein Problem mit feh­len­der Tonausgabe über den digi­ta­len Audioausgang wurde behoben.
EyeTV lässt sich nun auch bei akti­vier­tem digi­ta­len Audioausgang zuver­läs­sig beenden.
Die in Mac OS X inte­grierte Firewall wird nun bes­ser unterstützt.
Ein Problem beim Zugriff auf den Programmdatenbestand über das iPhone aus wurde behoben.
Bei der Verwendung von My EyeTV erkennt EyeTV nun Double-NAT-Konfigurationen.
Ein Problem bei der Auto-Konfiguration der Portweiterleitung von Routern wurde behoben.
Die Fernbedienung funk­tio­niert nun auch am EyeTV DTT Deluxe korrekt.
Verschiedene Geschwindigkeitsverbesserungen.

Vielleicht fin­den damit ja diverse Zickereien der Vorversion ein Ende ; mich würde es freuen. 😕