Archiv der Kategorie: Rechner

Computerthemen zu hard­ware, soft­ware, Betriebssystemen (Schwerpunkt MacOSX)

Katrin Bauerfeind auf RadioEins

Gemeinsam mit der Moderatorin Anja Goerz, mode­riert ab 27. März 2009 Katrin Bauerfeind, ein­mal monat­lich die Sendung „Eine Stunde Zeit“.

In dem Radiomagazin geht es um poli­ti­sche, gesell­schaft­li­che und kul­tu­relle Themen der ver­gan­ge­nen Woche und die Rubriken :

• Themen der Zeit (ein Zeit Autor berich­tet aus einem aktu­el­len DIE ZEIT Artikel)

• Kopf der Woche (Menschen die Schlagzeilen machten)

Die wöchent­li­che Sendung auf radio­eins (beim RBB und der Wochenzeitung Die Zeit pro­du­ziert) fin­det immer Freitags, von 18:00 bis 19:00 Uhr statt und kann auch im Livestream emp­fan­gen werden :

iPhone und iPod touch

Der Windows Media Stream lässt sich auch mit dem iPhone und iPod touch abspie­len. Dafür benö­tigt man nur das kleine Zusatzprogramm „FStream“, wel­ches Sie sich über den iTunes-Store kos­ten­los her­un­ter­la­den können :

iTunes-Link (Funktioniert nur, wenn iTunes instal­liert ist, sonst wird die Seite nicht gefunden.)

Das iPhone OS 3.0 ist vielversprechend

Auf der gest­ri­gen Keynote in Cupertino, stellte Apple das ab sofort erhält­li­che (betrifft regis­trierte und zah­lende Entwickler) SDK für das iPhone OS 3.0 vor.

Für die iPhone und iPod touch Besitzer, wer­den die viel­ver­spre­chen­den neuen Funktionen die­ser Software im Sommer 2009 (vor­aus­sicht­lich Juni) interessant.

• Programmierer wer­den in ihren Programmen kos­ten­pflich­tige Inhalte anbie­ten kön­nen (Zum Beispiel Abos von Sportergebnisse, Nachrichten, Schriftstücke, Bücher)

• Die Funktion Cut, Copy und Paste wird in und zwi­schen allen Applikationen mög­lich sein

• Es wer­den auch Notizen mit dem Hauptrechner synchronisiert

• Die Kalenderfunktionen wur­den erwei­tert und es wer­den auch Kalender Abonnements (Feiertage, Schulferien, Sternzeichen usw.), ‑Einladungen ermöglicht

• Über das Push-Verfahren wer­den jetzt auch Nachrichten über ein­ge­trof­fene Nachrichten (z.B. EMails) verschickt.

• Über den Dock-Connector und Bluetooth wer­den auch externe Geräte (Hifi-Anlage, Lautsprecher, Blutdruck-Messgerät, Blutzucker-Messgerät, …) unterstützt

• Es wer­den MMS, Sprachaufnahmen (Sprachnotizen, Interviews) und die Standortposition per Medienversand ver­schickt wer­den können

• Die „shake Funktion“ (zufäl­lige Titelwahl durch schüt­teln) des shuffle wird ver­füg­bar sein

• Das ver­sen­den und wei­ter­lei­ten meh­re­rer – und löschen ein­zel­ner EMails wird ermöglicht

• Bluetooth Übertragungsmöglichkeiten wer­den auf Stereo Empfang erweitert

• Accountverwaltung wird erwei­tert und unter ande­ren für iTunes und YouTube wird eingeführt

Das wären nur die mir auf­ge­fal­le­nen Dinge, ent­zo­gen der gest­ri­gen Übertragung bei Mac-TV. Darüber hin­aus gibt es noch eini­ges mehr an Änderungen und Erweiterungen im Rahmen des iPhone OS 3.0, die sich zum Beispiel auch vor­treff­lich bei apfelwahn.de nach­le­sen lassen.

Was ist los in Hamburg ?

Gemeint sind nicht die übli­chen kul­tu­rel­len Veranstaltung, son­dern wer bloggt in Hamburg ! Habe in letz­ter Zeit mal herum gestö­bert und diese sind mir aufgefallen :

Diese Liste ist nicht voll­stän­dig und die auf­ge­führ­ten Blogs sind eher will­kür­lich aus­ge­wählt, aber mir haben sie gefal­len. Entweder wegen des Layouts, der Beiträge, weil ich sie kurios fand oder ein­fach, weil sie ein Thema hat­ten : Hamburg, von außen und innen !