Archiv der Kategorie: Farbenspiele

Farbiges das uns beein­druckt und berührt.

Dill Tee, zwei Drittel

Drei Drittel

Heute einen aktu­el­len sowie spon­ta­nen Zwischenstand, ich bin seit Sonntag bei drei Drittel. Dill Tee ist fer­tig, bis auf einen klei­nen Feinschliff am Hals- und Armausschnitt. Dafür benö­tige ich eine Häkelnadel, die ich der­zeit nicht besitze.

Zu einem spä­te­ren Zeitpunkt werde ich noch ein Foto ver­öf­fent­li­chen, wel­ches Dill Tee am leben­den Objekt zeigt. Damit ver­bun­den wird ein Fazit sein.

bhs

Dill Tee, zwei Drittel wei­ter­le­sen

Schwarz-Roten

Pyrrhocoris apterus Bereits im März, an einem küh­len Morgen foto­gra­fiert und dann vergessen.

Feuerwanzen

Die Gemeine Feuerwanze (Pyrrhocoris apte­rus) ist eine Art aus der Familie der Feuerwanzen (Pyrrhocoridae). Die durch ihre Färbung sehr auf­fal­lende Art wird meist ein­fach Feuerwanze genannt. Sie wird im Volksmund aber auch als Schuster- oder Feuerkäfer bezeich­net, also irr­tüm­lich für einen Käfer gehal­ten … 1sie kom­mu­ni­zie­ren über Duftstoffe, wie man hier nach­le­sen kann.

Die Schwarz-Roten leben schein­bar sehr gesel­lig, ich habe sie an den von ihnen bevor­zug­ten Stellen, häu­fig in gro­ßer Zahl vorgefunden.

bhs

Dill Tee

Bei Dill han­delt es sich um eine Heilpflanze, wel­che bei Magen-Darm-Beschwerden eingesetzt‑, oder auch zum wür­zen von Soßen, Salaten oder Gerichten genutzt wird. Die all­seits gebräuch­li­che Bezeichnung Tee steht für Getränke, die aus Pflanzenteilen mit­tels Wasseraufguss her­ge­stellt werden.

Strickset

In mei­nem Fall han­delt es sich um das Strickset Dill Tee. Derzeit kann ich kei­nen Zusammenhang zum Muster her­stel­len, aber ein guter Name ist immer wich­tig um auf sich auf­merk­sam zumachen.

Enthalten in die­ser Lieferung, erneut in einer sta­bi­len Papiertüte ver­packt,1die erste etwas grö­ßere Tüte beinhal­tet der­zeit meine Homeoffice-Utensilien, außer dem Rechner. Das macht mir das täg­li­che wech­seln des Arbeitsplatzes ein­fa­cher sind diesmal

Dill Tee wei­ter­le­sen

  • 1
    die erste etwas grö­ßere Tüte beinhal­tet der­zeit meine Homeoffice-Utensilien, außer dem Rechner. Das macht mir das täg­li­che wech­seln des Arbeitsplatzes einfacher