Archiv der Kategorie: Zeitvertreib, Hobby und Passion

Das Leben besteht nicht aus Arbeit allein.

Eine Soundbar kam ins Haus

Auch wenn die Audioqualität über die ein­ge­bau­ten Lautsprecher mei­nes (Philips-)TV, angeb­lich nicht ganz so schlecht ist wie bei ver­gleich­ba­ren ande­ren LED-Fernsehgeräten, genügte mir der Sound bei Musikwiedergabe, ins­be­son­dere aber auch die Sprachdeutlichkeit und Verständlichkeit bei den Dialogen in Spielfilmen, von Anfang an nicht.

Nach umfang­rei­chen Recherchen bereits seit Jahresanfang, hatte ich eine ganz bestimmte Soundbar avi­siert, auf die wegen ihrer Testergebnisse, Beurteilungen und Forenbeiträge auch hin­sicht­lich ihrer Optik und Ausmaße, meine Wahl getrof­fen war.

Ich wollte noch das errei­chen mei­ner gewünsch­ten Preisobergrenze und die Verfügbarkeit über mei­nem Lieblingsanbieter abwar­ten ; diese Bedingungen waren jetzt erfüllt. Innerhalb von nur drei Tagen ist dann die Bestellung bei mir eingetroffen.

Nach unge­fähr vier Stunden war die Soundbar auf­ge­baut, ange­schlos­sen und zum anhö­ren bereit. Die nur fünf Zentimeter hohe Center-Einheit plat­zierte ich direkt vor dem TV und den Subwoofer ziem­lich nahe daran, in einem Regelfach unter­halb die­ser. Das ein­mes­sen zum errei­chen der Surroundsound-Effekte erfolgte über das bei­gefügte IntelliBeam-Mikrofon, bei der vor­ge­se­he­nen Hörposition. Es las­sen sich jedoch bis zu drei Hörsituationen ein­mes­sen und abspei­chern, so dass zum Beispiel auch unter­schied­li­che Hörpositionen oder Raumsituationen berück­sich­tigt wer­den können.

Die in Papierform bei­gefüg­ten Informationen und Anleitungen zur Installation und zum Betrieb der Anlage sind sehr kurz und knapp gehal­ten und erst zusätz­li­che Lektüre der Erläuterungen aus einer pdf-Datei der bei­gefüg­ten CD-ROM brachte das gewünschte Ergebnis.

Die Soundbar macht von der Fertigung und Ausstattung her einen hoch­wer­ti­gen, unauf­dring­li­chen Eindruck und lässt sich unauf­fäl­lig inte­grie­ren. Sie hat reich­lich Anschlussmöglichkeiten und das Klangerlebnis ist gut bis beeindruckend.

:thi­si­phone :

BastisRIKE

Schon als Kind hatte ich eine Vorliebe für Stempel. Jeder Brief, jedes Buch und andere Dinge wur­den abge­stem­pelt ; auch man­ches was lie­ber hätte unge­stem­pelt blei­ben sol­len. Zwischenzeitlich habe ich diese Leidenschaft ver­nach­lä­ßigt, sie könnte jetzt aber wie­der belebt wer­den. Vor Kurzem, tätigte ich meine erste Dawanda-Bestellung und habe zwei Stempel bei BastisRIKE bestellt. Wie man sehen kann, bin ich ganz „Klein“ ange­fan­gen.

Es könnte aber mehr dar­aus wer­den, denn allein die rei­zende Verpackung und die Verarbeitung macht Lust auf mehr. Vielleicht wird das Jahr 2012, das sein, in dem ich ganze viele Stempel ver­schenke. Wer mehr über die Herstellerin mei­ner Ministempel erfah­ren möchte, kann dies in Ihrem Blog.

Übrigens, getes­tet habe ich meine zwei Neuerwerwerbungen noch nicht, es fehlt näm­lich noch ein Stempelkissen !

Weihnachten mit Hipstamatic

Weihnachten steht vor der Tür und damit auch das Thema Weihnachtspost. Beim stö­bern auf Fotoblogs bin ich auf Stilpirat und seine Hipstamatic-Weihnachtsgrüße gestoßen.

Die etwas tra­shi­gen Fotos wer­den zum freien Download ange­bo­ten. Wer also dem ana­lo­gen Kartenschreiben abge­schwo­ren hat (was ich per­sön­lich schade finde), erhält hier viel­leicht das rich­tige Motiv für einen elek­tro­ni­schen Gruß. Es gibt auch einen sehr net­ten Makingof myWeihnachtskarte-Blogeintrag.