Schlagwort-Archive: Schafe

Mutiger kleiner Fink

Es ist schon einige Zeit her, dass ich ein Schaf(e) des Monats ver­öf­fent­licht habe. Das nach­fol­gende Foto wurde, mit dem Handy, in Husum auf­ge­nom­men und mir per Mail zur Verfügung gestellt.

Das rei­zende daran ist, die Kombination aus neu­gie­rig gucken­den Lamm und furcht­lo­sem Vogel. Es han­delt sich dabei wohl um eine Finkenart, ent­we­der einen Girlitz oder Grünfink. 

Ich habe das Originalfoto1es han­delt sich um jpg-Formt, in gerin­ger Auflösung. Deshalb blei­ben die Fotos ein wenig unscharf. Aber hier zählt mehr das Motiv. farb­lich ein wenig ver­stärkt, damit der Vogel bes­ser zur Geltung kommt. Dann habe ich mein ande­res Bildbearbeitungsprogramm auf­ge­ru­fen und alles in schwarz-weiß geän­dert nur den – klei­nen muti­gen – Fink nicht.

bhs

  • 1
    es han­delt sich um jpg-Formt, in gerin­ger Auflösung. Deshalb blei­ben die Fotos ein wenig unscharf. Aber hier zählt mehr das Motiv.

Schafskälte

Die soge­nannte Schafskälte gilt als eine meteo­ro­lo­gi­sche Wettererscheinung. Dabei kommt es zwi­schen dem 4. und 20. Juni oft zu einem uner­war­te­ten Kälteeinbruch. Durch aus dem Nordwesten ein­strö­mende kühle und feuchte Luft kann die Temperatur inner­halb weni­ger Stunden um einige Grad absinken.

Diese Wetterlage trägt den Namen nach den Schafen, die tra­di­tio­nell bis dahin bereits gescho­ren wurden.

Muttertiere

Für die Lämmer kann der Kälteeinbruch durch­aus bedroh­lich wer­den. Die Muttertiere sowie ihre Lämmer wer­den daher erst nach Mitte Juni geschoren.

Schafskälte wei­ter­le­sen