gefunden auf web.de :
Es gibt da eine Zeit im Jahr,
Die find’ ich gänzlich wunderbar.
Es ist die Zeit, wenn alle Narren
Wieder ihre Kapp’ verscharren.
Denn wenn ich eins nicht leiden kann,
Dann ist es Fasching – mannomann.
gefunden auf web.de :
Es gibt da eine Zeit im Jahr,
Die find’ ich gänzlich wunderbar.
Es ist die Zeit, wenn alle Narren
Wieder ihre Kapp’ verscharren.
Denn wenn ich eins nicht leiden kann,
Dann ist es Fasching – mannomann.
16. Februar 1959 :
Der Revolutionär Fidel Castro wurde mit 32 Jahren Regierungschef von Kuba. Die politische Karriere des späteren Staatschefs begann während seines Jura-Studiums. Als Mitglied der sozialdemokratischen Partei der Orthodoxen kämpfte er gegen die diktatorische Regierung Fulgenico Batista y Zalvidars. Er gründete die „Bewegung 26. Juli“ und verbündete sich mit Che Guevara. Gemeinsam führten sie ab 1956 mit 80 weiteren Genossen einen Guerillakrieg gegen den Diktator, der drei Jahre später zum Erfolg führte. Castro gab seiner national-sozialen Revolution, die Kuba zur Demokratie zurückführen sollte, einen neuen, kommunistischen Inhalt. Seit 1976 ist Castro sowohl Staatsoberhaupt als auch Regierungschef.
Quelle : Kalenderblatt
Der bekannte stellvertretende Chefredakteur des Grevenbroicher Tagblatt, Horst Schlämmer, führt auch ein Log im Web.
Weil auch er sich inzwischen darüber im klaren ist „je mehr Führerschein, desto mehr Erfolg bei den Damen“, ist er jetzt damit beschäftigt seinen Führerschein zu machen.
Wer mehr über „Ich mach jetzt Führerschein“ erfahren will und dokumental dabei sein will, sollte sich unbedingt hier informieren lassen.