Schlagwort-Archive: Balkonbepflanzung

Frühlingsanfang 2023

Heute, um 22.24 Uhr ist es so weit, der (astro­no­mi­sche) Frühlingsanfang beginnt.

Die Vorbereitungen auf die kom­mende Balkonsaison wur­den Anfang März durch den ein­set­zen­den Schneefall sowie häu­fi­gen Temperaturwechsel immer wie­der unter­bro­chen. Der aktu­elle Stand lau­tet eine Schale ist bepflanzt, Rückschnitt ist teil­weise erfolgt, die Betonwand und der Handlauf wurde geweißt. Ein letz­tes Mal von mir, dann sollte nach über 25 Jahren mal eine Grundsanierung erfol­gen. Denn es muss alles wie­der ein­mal gründ­lich abge­schlif­fen wer­den, mit dem ent­spre­chen­den Werkzeug, wie einer Schleifmaschine. Dann anschlie­ßend grun­diert, gemalt und lackiert werden.

Frühlingsanfang 2023 wei­ter­le­sen

Kartoffelernte 2020

Steckbrief Linda

Das Ursprungsland ist Deutschland, 1974 und 2009 waren die Jahre der Zulassung, sie hat eine gelbe Schale, der Koch typ ist fest­ko­chend und der Speisewert gilt als sehr gut.

Sie ist eine, wenn nicht die belieb­teste Kartoffelsorte in Deutschland.1 Nach lan­gem Ringen mit einem gro­ßen deut­schen Züchter hat Linda 2009 in Großbritannien eine neue Pflanzkartoffel-Zulassung erhalten.
Wegen der guten Keimruhe hat sich bei Linda die Vorkeimung bewährt. Die Kartoffeln erhal­ten ihre hohe Qualität bis ins späte Frühjahr. In man­chen Jahren ist die Linda wit­te­rungs­be­dingt nicht mehr rein fest­ko­chend. Das tut jedoch ihrem her­vor­ra­gen­den Geschmack kei­nen Abbruch. 
Ich habe auch in die­sem Frühjahr zwei kleine Kartoffeln vor­kei­men las­sen und sie dann ein­ge­pflanzt. Leider musste ich fest­stel­len, auch die dies­jäh­rige Pflanze hat nicht geblüht wie die im ers­ten Jahr mei­nes Kartoffelanbaus. Es liegt schlicht und ein­fach am zu klei­nen, damit nicht geeig­ne­ten Tontopf. Ich fand es schade, denn in ers­ter Linie hatte ich sie gepflanzt wegen der zart weiß-lila anmu­ten­den Blüten, viel­leicht werde ich im kom­men­den Jahr eine andere Sorte neh­men oder eine bereits in einem grö­ße­ren Behältnis gewasch­sene Kartoffelpflanze umsetzen ?
Erntetag
Heute war Der Tag, das Kartoffelkraut war ver­trock­net und ich habe erneut eigene Kartoffeln geerntet.

Kartoffelernte 2020 wei­ter­le­sen

  • 1
    Nach lan­gem Ringen mit einem gro­ßen deut­schen Züchter hat Linda 2009 in Großbritannien eine neue Pflanzkartoffel-Zulassung erhalten.
    Wegen der guten Keimruhe hat sich bei Linda die Vorkeimung bewährt. Die Kartoffeln erhal­ten ihre hohe Qualität bis ins späte Frühjahr. In man­chen Jahren ist die Linda wit­te­rungs­be­dingt nicht mehr rein fest­ko­chend. Das tut jedoch ihrem her­vor­ra­gen­den Geschmack kei­nen Abbruch. 

Edelweiss mit Rosmarin

Edelweiss mit Rosmarin

Dabei han­delt es sich nicht um ein neues Rezept aus der geho­be­nen Gastronomie. Wie unten beschrie­ben, fehlte neben ein paar Einjährigen noch Rosmarin auf mei­nem Balkon. Dieser ist zusam­men mit vier Schneeflockenblumen1Schneeweiße Blüten, Blütenreichtum, leicht hän­gend bzw. krie­chend, üppi­ger Dauerblüher von März bis November, Ideal für gemischt bepflanz­ten Kästen, Solanum jas­mi­ni­odes, Thymian und Kleinblättrigem Immergrün2 Vinca minor in blau in die Kästen und Töpfe gepflanzt worden.

Mit dem Thema der mehr­jäh­ri­gen Pflanzen, zum Beispiel wei­tere Stauden, werde ich mich dann im Herbst erneut befas­sen. Ein paar Kandidatinnen habe ich bereits in Betracht gezo­gen, dann geht es nur noch erneut um die Beschaffung, also die Frage, wo kann ich die Mehrjährigen kau­fen oder bestel­len ? Ich hatte bereits einen Warenkorb mit mei­nen Wünschen gefüllt, dann kam der Hinweis auf vier bis fünf Wochen Lieferzeit. Da bin ich dann doch mit der Gazelle zu einer Blumenladenkette gera­delt und habe eingekauft.

Das war es für heute mit mei­nem Balkontagebuch.

bhs

Edelweiss mit Rosmarin wei­ter­le­sen

  • 1
    Schneeweiße Blüten, Blütenreichtum, leicht hän­gend bzw. krie­chend, üppi­ger Dauerblüher von März bis November, Ideal für gemischt bepflanz­ten Kästen
  • 2
    Vinca minor in blau