Archiv der Kategorie: Hamburg

Bemerkenswertes aus mei­ner Region.

Filmfest Hamburg 2011

Es ist wie­der soweit, in die­sem Jahr fin­det das Filmfest Hamburg, in dem Zeitraum vom 29. September bis zum 8. Oktober 2011 statt.

Im Angebot, wie auch schon in den ver­gan­ge­nen Jahren, sind Filme aus ver­schie­de­nen Sektionen, wie zum Beispiel :

  • Nordlichter
  • Drei Farben Grün
  • Agenda 11
  • Volià !

Aktuelle Info’s bekommt man über den Twitteraccount des Filmfestes, der letzte Eintrag lautet :

Sie sind da ! Und noch ganz warm. Heute Abend ist Pressekonferenz und ab mor­gen ist das Programm online. Kommt doch mor­gen, Mittwoch Abend um 20 Uhr in’s Abaton und holt Euch per­sön­lich ein Exemplar. Und guckt unse­ren Überraschungsfilm. Dazu gibt’s das Programm live und in Farbe vom Festivalleiter. C U there.

Am Donnerstag werde ich mir eine Papierausgabe vom Programm besor­gen, viel­leicht fin­det sich der eine oder andere Film den ich gern sehen würde. Wer es nicht abwar­ten kann, der besucht die Homepage vom Filmfest Hamburg.

Wünsche allen Filmfestbesuchern gute Unterhaltung und viel Vergnügen beim Kinobesuch.

Vielleicht klappt es ?

Gemeint ist, viel­leicht klappt es am Wochenende und wir bekom­men einige Sonnenstunden. Dann könn­ten wir auf dem Balkon, im Garten, im Park oder im Lieblingscafe sit­zen und uns entspannen !

Sollte es nicht klap­pen, dann rauf auf die Couch, mal wie­der ins Kino oder in ein Museum gehen oder doch einen Kaffee im Lieblingscafe trin­ken. Denn es gibt ja bekannt­lich kein schlech­tes Wetter, son­dern nur schlechte Kleidung !

In die­sem Sinne : schö­nes Wochenende !

Maschinen, Menschen und Motoren

Mit klang­vol­len Namen wie Maserati, Jaguar, Ferrari, Mercedes, Honda, Ducati, BMW, Benelli und Harley Davidson, sowie vie­len, heute exo­tisch klin­gen­den Namen aus Deutschland, England und Italien, beging der Stadtpark in Hamburg, sein 10. Stadtpark-Revival.

Hier für Mitleser sicher­lich nicht über­ra­schend, lie­ßen wir es uns auch nicht neh­men dabei zu sein. Dazu eine kleine Auswahl aus den dort, mit zwei unter­schied­li­chen Kameras, einer Nikon D70 (mit AF‑S DX Zoom-Nikkor 18 – 70mm) und der Lumix, DMC-FT1 (28mm), gemach­ten Fotos.



©hds

Mit der hier lau­fen­den Diaschau, wird unge­fähr ein Viertel von mehr als 400 gemach­ten Aufnahmen dar­ge­stellt. Die Auswahl hierzu fiel wegen der Vielzahl der Motive schwer, als Schwerpunkt habe ich hier, wegen mei­ner per­sön­li­chen Interessenlage, die klas­si­schen Motorräder und das Rennen der Straßen-Motorräder 1950 – 1978 gesetzt. Sollte der Sponsor unse­rer VIP-Karten hier mit­le­sen, noch­mals vie­len Dank dafür.
Der Stadtpark in Hamburg lässt sich übri­gens ganz aus­ge­zeich­net mit öffent­li­chen Verkehrsmitteln errei­chen. Wir wähl­ten die Bahnverbindung mit der U3, direkt bis vor das Veranstaltungsgelände an der Saarlandstraße und so ging es dann auch ein paar Stunden spä­ter, mit „run­den Füßen“ zurück in unse­ren Heimatstadteil in Hamburg.