Archiv der Kategorie: Motorrad

Der Sinn unse­res Tuns bleibt man­chem Außenstehenden verborgen.
Meist Einspuriges, zum Beispiel zu Kraftfahrzeugen, die im Stand ohne Unterstützung umfal­len würden …

Kostenloser Verbraucherservice : Gebrauchtfahrzeugwerte

Wer – bevor er zum Händler geht, oder sein Gebrauchtfahrzeug beim Fahrzeugneukauf in Zahlung gibt – sein Motorrad oder sei­nen PKW ver­kau­fen will, oder ein­fach nur den aktu­el­len Fahrzeugwert (Händler-Einkaufswert) ermit­teln möchte, könnte das über den kos­ten­lo­sen Online-Service bei der DAT machen lassen.
Die Berechnung erfolgt nach Eingabe der Daten aus dem Fahrzeugschein, oder aus der eige­nen Erinnerung 😉

Motorrad Design ohne Einfälle ?

Unter dem Titel „Design“ im Leerlauf“ ver­sucht sich SPIEGEL-ONLINE am Thema Motorrad.
Angebliche Experten bekla­gen dabei das kon­ser­va­tive Verhalten vie­ler Motorradfahrer, die den eher lang­sa­men Fortschritt sorgen.
Die Scheu vor weg­wei­sen­den Neuerungen ver­hin­dert angeb­lich bei den Formen und der Technik. Als Beispiele wer­den hier der C1-Roller von BMW und die Durchsetzungsprobleme des ABS beim Motorrad genannt.
Als Verkaufsmisserfolg des C1 wird das kon­ser­va­tive Käuferverhalten genannt und das Phänomen, das die Nachfrage erst nach Produktionseinstellung stieg. Zur Vermarktungsstrategie, Preispolitik und den gefal­le­nen Neu- und Gebrauchtpreisen nach Produktionseinstellung wird dabei nichts angemerkt.
Welche Grenzen den Designern hin­sicht­lich der Funktionalität, Verkehrssicherheit und Alltagstauglichkeit gesetzt wer­den, scheint dabei auch in Vergessenheit gera­ten zu sein.
Naja, mal wie­der reich­lich ober­fläch­lich recher­chiert und ein­sei­tig dar­ge­stellt. Aber vor Frühjahrsbeginn sieht sich SPIEGEL-ONLINE wohl jeweils zu einem Beitrag zum Thema Motorrad verpflichtet.
Welch schöne Tradition.