Archiv der Kategorie: Erkenntnisse

Schlussfolgerungen aus per­sön­li­chen Erfahrungen.

ZIPPO modernisiert

Durch das Outdoor-Magazin WALDEN, wurde ich auf die Möglichkeit eines neuen Gas-Innenlebens für das bewährte ZIPPO auf­merk­sam gemacht.

Der Benzintank war bei mir immer aus­ge­trock­net, egal ob das Feuerzeug im Gebrauch war, ver­duns­tete das Benzin immer sehr schnell und Feuerzeug-Benzin zum Nachtanken hat man wohl eher sel­ten dabei.

Trotz der „Gaskrise“, aber eigent­lich haben wir ja der­zeit auch eine „Benzinkrise“, habe ich mein alt­ge­dien­tes, mehr als 10 Jahres altes ZIPPO, heute von Benzin- auf Gasbetrieb umgerüstet.

Der Gastank, mit der Bezeichnung ZIPPO 2006812 Gas Insert-Single Flame Lighter, wird in einem ZIPPO-Karton gelie­fert und alles scheint „made in USA“ zu sein.

ZIPPO moder­ni­siert wei­ter­le­sen

Verlegt

Jeder kennt es, ein Gegenstand soll vor­über­ge­hend weg­ge­legt wer­den und der dafür aus­ge­wählte Platz scheint auch wohl über­legt. Merkwürdigerweise, wenn die­ser dann gebraucht wird, ist er nicht auffindbar.

Analoge Post

Mir ging es vor­über­ge­hend so mit einem Stapel von Postkarten, die ich ver­gan­ge­nes Jahr erneut bei Svea Winkler Irigoin oder auch swig-filz-felt-feutre, bestellt hatte. Mit –eben­falls– von ihr selbst ange­fer­tig­ten Briefmarken und Klebebilder sind sie gelie­fert wor­den. Dann wur­den alles zusam­men weg- bzw. ver­legt, aber doch wiedergefunden.

Verlegt und doch wieder gefunden: Post aus Paris

Verlegt wei­ter­le­sen

Slow Wool Canapa

Canapa

Dabei han­delt es sich um 90% Schurwolle mit 10% Hanf-Anteil. Eine sehr ange­nehm wei­che Wolle und wun­der­bar zum stri­cken geeignet.

Zunächst sah es so aus, als ob ich mei­nen Pullunder in einer Woche fer­tig stri­cken könnte. Doch dann kam die Hitze und somit habe ich das stri­cken eingestellt. 

In den ver­gan­ge­nen Tagen gesellte sich dann die eine und andere wei­tere Reihe dazu, doch noch war es zu warm, um über län­gere Zeit zu stricken. 

Herbst

Aber zum Herbst wird mein Pullunder fer­tig sein. Draußen sieht es heute schon ein wenig herbst­lich aus, die Bäume las­sen auf Grund der Wetterbedingungen die Blätter bereits fallen.

Diesen Artikel schreibe ich unter dem Betriebssystems MacOS 10.15.6 (Catalina), wel­ches ich noch zu Testzwecken auf einer exter­nen Festplatte instal­liert habe. Diese Installation dient in den kom­men­den Tagen als Funktionstest aller mir bis­her wich­ti­gen Anwendungen. Wenn es keine Probleme gibt, werde ich durch Aktualisierung auf der inter­nen SSD mei­nes MacBook, dort eben­falls zu Catalina wechseln.

Die Programme WordPress, Fotos, Color Efex Pro 4 aus der NIK-Collection sowie ein wei­te­res Bidbearbeitungsprogramm, funk­tio­nie­ren unter dem – für mich – neuen Betriebssytem bis­her rei­bungs­los. Das neue Betriebssytem läßt einem das arbei­ten leich­ter und flüs­si­ger erscheinen.

bhs