Archiv der Kategorie: Erkenntnisse

Schlussfolgerungen aus per­sön­li­chen Erfahrungen.

Echo 20 am Mac Studio

Sonnettech Echo 20 am Mac Studio

Zur Erhöhung des Komforts man­gels aus­rei­chen­der und pas­sen­der, schnel­le­rer Anschlüsse am Mac Studio, legte ich mir das Sonnet Echo 20 Thunderbolt 4 SuperDock zu. Das in Ablösung zu einem im Jahr 2019 gekauf­ten Lenovo Thinkpad Thunderbolt 3 Workstation Dock.

Anschlüsse und Ausführung

Als Speichererweiterung wurde die Neuerwerbung mit einer Samsung 980 PRO M.2 NVMe SSD (MZ-V8P2T0BW), 2 TB, PCIe 4.0, 7.000 MB/s Lesen, 5.000 MB/s Schreiben, Internes Solid State Drive ausgerüstet.

Einsatz und Funktionen

Die Docking-Station funk­tio­niert hier seit drei Wochen ein­wand­frei per HDMI an einem BENQ-Monitor. Angeschlossen sind div. M.2 NVMe-SSD mit ROG ESD und ORICO-Controllern mit sepa­ra­ten Partitionen für Time Machine unter VENTURA (macOS 13.5.2) und SONOMA (macOS 14 RC-23A339).

SONNETTECH-total
Sonnettech Echo 20 Thunderbolt 4 SuperDock am Mac Studio 2022

Fazit

Abgesehen von einer Störung, die sich durch lau­fende Neustarts des Mac Studio äußerte, die jedoch durch kurze Trennung des SuperDock vom exter­nen Netzteil beho­ben wer­den konnte, gab es keine nega­ti­ven Auffälligkeiten. Eine Firmware-Aktualisierung zum Echo 20 liegt der­zeit noch nicht vor, könnte aber hof­fent­lich ein der­ar­ti­ges Fehlverhalten in Zukunft beheben.

Sommerfrische

Sommerfrische

Zupf dir ein Wölkchen aus dem Wolkenweiß, 
Das durch den son­ni­gen Himmel schreitet. 
Und schmü­cke den Hut, der dich begleitet, 
Mit einem grü­nen Reis …

(Joachim Ringelnatz, 1883 – 1934)

Im frü­he­ren Sinn bedeu­tete das Wort Sommerfrische sowohl die jah­res­zeit­li­che Übersiedlung aus der Stadt auf das Land als auch den Zielort. Ich bin nicht umge­sie­delt, aber an mei­nem Wohnort herrscht eben­falls eine gewisse Sommerfrische der­zeit ver­bun­den mit einer stei­fen Brise. In den Zeitungen steht etwas von Jahrhundertsommer, es wird von Temperaturen weit über 40 Grad geschrieben.

Einige spre­chen dabei wohl­ge­merkt von der Bodentemperatur und nicht der übli­cher­weise gemein­ten Lufttemperatur in zwei Meter Höhe.

Der Abstand zum Boden wirkt sich wesent­lich auf die Lufttemperaturen aus. So ist die Temperatur im Sommer bei unein­ge­schränk­ter Sonneneinstrahlung direkt über dem Boden wesent­lich höher, als in 2 m Höhe.
Frühherbst

Heute ist hier im Moment davon nichts zu spü­ren, man könnte das Wetter doch eher als unge­müt­lich früh­herbst­lich beschrei­ben. Aber auch das ist ein Teil mei­ner Sommerpause und mei­nen Balkonpflanzen gefällt das Wetter und den damit ver­bun­de­nen Regen noch gut. 1Den Wind mögen sie nicht, des­halb wan­dern die Töpfe zwi­schen­zeit­lich auf den Balkonboden, was gerade gesche­hen ist. Das Foto wurde etwas unscharf, da ich im Regen stand und keine wirk­li­che Ruhe+Lust zum Fotografieren hatte.

Sommerfrische wei­ter­le­sen

  • 1
    Den Wind mögen sie nicht, des­halb wan­dern die Töpfe zwi­schen­zeit­lich auf den Balkonboden, was gerade gesche­hen ist. Das Foto wurde etwas unscharf, da ich im Regen stand und keine wirk­li­che Ruhe+Lust zum Fotografieren hatte.

macOS Ventura 13.1

Ventura Aktualisierung

Heute Update auf einer der exter­nen Partionen1ORICO M.2 NVME SSD Gehäuse 40Gbps PCIe3.0x4 USB Type‑C Aluminium Adapter, NVME PCIe 2280 M‑Key (B+M Key) Externes Solid State Drive Gehäuse, Unterstützung Thunderbolt 3/4 USB3.2/3.1/3.0/ Typ C‑M208GY mit Samsung 970 EVO Plus M.2 NVMe SSD (MZ-V7S2T0BW), 2 TB, PCIe 3.0 des Mac Studio, dass macOS von Ventura 13.0.1 auf Version 13.1 aktualisiert.

Mac Studio 2022

Nachdem für die­sen Rechner macOS 13.1 ange­bo­ten wurde, habe ich dies­mal den ein­fachs­ten Weg der System-Aktualisierung, über die Systemeinstellungen gewählt.

macOS Ventura 13.1 wei­ter­le­sen

  • 1
    ORICO M.2 NVME SSD Gehäuse 40Gbps PCIe3.0x4 USB Type‑C Aluminium Adapter, NVME PCIe 2280 M‑Key (B+M Key) Externes Solid State Drive Gehäuse, Unterstützung Thunderbolt 3/4 USB3.2/3.1/3.0/ Typ C‑M208GY mit Samsung 970 EVO Plus M.2 NVMe SSD (MZ-V7S2T0BW), 2 TB, PCIe 3.0