Mit diesem Bild :

verabschiede ich mich ins Wochenende und wünsche euch ein vergnügtes-.
bhs
Mit diesem Bild :

verabschiede ich mich ins Wochenende und wünsche euch ein vergnügtes-.
bhs
grün - gemeint ist diesmal Tannengrün !
Zurzeit entsorgen die Menschen wieder ihre Weihnachtsbäume. Die, die eben noch Mittelpunkt des Weihnachtsfestes waren, liegen jetzt zu viert oder fünft, aber auch einsam und allein am Straßenrand. Einige mit Lametta- oder Kerzenwachsresten, es gibt auch Exemplare, an denen ist nichts mehr grün. Diese Tannen haben wohl ihre Nadeln beim ehemaligen Besitzer gelassen.
Die Schweden werfen ihre Bäume einfach aus dem Fenster, wenn man einem großen schwedischen Möbelhaus Glauben schenken kann.

Für Hamburg gilt folgendes :
Damit die Entsorgung reibungslos klappt, bittet die Stadtreinigung die Hamburger Haushalte, ihre ausgedienten Weihnachtsbäume, bis spätestens 25. Januar 2013 zur Abholung am Straßenrand bereitzustellen, sie restlos abzuschmücken (auch Wachsreste stören die Kompostierung) und so bereitzustellen, dass von den Bäumen keine Verkehrsgefährdung oder ‑behinderung ausgeht.
bhs
Jeder Mensch hat höchstwahrscheinlich so seine eigenen Vorstellungen zum Schlaraffenland.
Für Stevan Paul von Nutriculinary, hat es scheinbar mit essen, kochen und Menschen zu tun. Sein zweites Buch Schlaraffenland, ist anders als Monsieur, der Hummer und ich. Er selber bezeichnet es als leiser und melancholischer. Das Buch verbreitet eine andere Stimmung und regt zum nachdenken an. Beim lesen einzelner Geschichten fragt man sich, warum ist es so kompliziert geworden mit dem Essen zubereiten und einkaufen der Zutaten. Nach dem Motto : „sag mir was du isst und ich sage dir zu welcher Gesellschaftssicht du gehörst“. Das gab es zwar schon immer, aber jetzt wird auch noch nach Bio, Nichtbio, Vegetarisch oder Vegan unterschieden.
Meine Lieblingsgeschichten waren Revolution, Röda Huset und Schlaraffenland. In Revolution geht es um Fragen, wie : ist es politisch korrekt einen kleinen Kaffee-Kapsel-Vollautomat zu benutzen. Oder aber aus Liebe, Hackfleisch im Supermarkt zu kaufen, statt beim Metzger vor Ort mit eingeschränkten Öffnungszeiten ?
Das Buch enthält viele lesens- und liebenswerte Geschichten. Wer dann Appetit bekommen hat, kann Dank der mitgelieferten Rezepte, das eine oder andere Gericht nachkochen !
bhs