Alle Beiträge von BHS

Ich gehöre zu den Guten!

Tim und Struppi im Museum

Beim durch­blät­tern der Architekturzeitschrift Architektur und Wohnen, habe ich einen kur­zen Artikel über das

Musée Hergé ent­deckt.

In dem Artikel stand u.a., dass der Bau von der Witwe Hergés, Fanny Rodwell, in Auftrag gege­ben wurde und 17 Millionen Euro kos­tete. Der Comic-Tempel hat 8 Ausstellungsräume mit ins­ge­samt 2000 Quadratmetern. Eine Reise nach Louvain-la-Neuve ist wahr­schein­lich der Traum von vie­len Fans, eine rea­li­sier­bare Alternative ist der Besuch der Homepage des Museums. Sie ist abwechs­lungs­reich, infor­ma­tiv, drei­spra­chig und bie­tet auch einen klei­nen Film über die Bauphase an. Und wer dann noch nicht genug hat, dem sei der Besuch der Tintin-Boutique empfohlen.

Markt der Völker



Im Hamburger Museum für Völkerkunde fin­det auch in die­sem Jahr der  Markt der Völker statt. In der Zeit vom 11. bis 15. November 2009. Der Themenschwerpunkt in die­sem Jahr : Indianer Nordamerikas.

Das Museum bie­tet ein umfang­rei­ches Begleitprogramm an ! Die Öffnungszeiten sind : Mi 18.00 – 22.00 Uhr, Do bis Sa 10.00 – 23.00 Uhr, So 10.00 – 18.00 Uhr, Eintritt : 7 € / erm. 3 € / Freier Eintritt bis 17 Jahre.

Andrew Zuckerman’s „Bird“

Eigentlich wollte ich die auf­ge­zeich­nete Druckfrischsendung vom 01.11.09 anse­hen, diese Aufzeichnung ent­hielt noch einen Rest der Sendung ttt. Und die­ser Rest ent­hielt einen sehens­wer­ten Beitrag über Andrew Zuckerman und seine fas­zi­nie­ren­den Fotos. Ein Blick auf die Homepage von Andrew Zuckerman lohnt sich auf alle Fälle, denn die Bilder von beein­dru­cken­den Schwingen, exo­ti­schen Federkleidern und schil­lern­dem Gefieder sind gekonnt in Szene gesetzt.