Archiv der Kategorie: Termine

Tage, die mensch sich vor­mer­ken kann.

Artikel 13 Stopp !

Wir wol­len uns nicht fil­tern las­sen ! Daher gehen wir am Samstag, den 23.03.2019, von 13:00 Uhr – 16:00 Uhr zusam­men mit vie­len ande­ren Organisationen auf die Straße und demons­trie­ren für ein freies Internet.

Treffpunkt : Gänsemarkt, Hamburg

Weitere Infos gibt es unter https://www.savetheinternethamburg.info/

Upload-Filter : Konservative wol­len mit Verfahrenstrick Protesten zuvorkommen

Sendung aus Hefei

Lieferung aus China

Im ver­gan­ge­nen Monat habe ich mir – die Apple MacBook Zeiten sind bei mir (vor­erst?) Geschichte – ein Notebook bei Lenovo kon­fi­gu­riert. Meinen Wünschen und Anforderungen ent­spre­chend so ausgestattet :

  • Intel Core i7-8850H Prozessor (6 Kerne, 9 MB Cache)
  • 32 GB RAM (2 x 16 GB, DDR4, 2400 MHz)
  • NVIDIA Quadro P2000 (4 GB, GDDR5)
  • 512 GB PCIe-SSD (TLC), OPAL 2.0‑fähig

Meine Bestellung vom 23.02., mit der Angabe „Versandfertig inner­halb von 7 Werktagen“, wurde mir ges­tern per E‑Mail mit dem Status „Produkt wurde ver­sen­det“ und einer Tracking-Nummer gemel­det. Die UPS Tracking-Verfolgung (Ort : China) zeigt mir „Beschriftung erstellt/fertig für UPS“ an.

In Transit 03/04/2019  Hefei (CN), China
Past Event
Shipped 03/04/2019  Hefei (CN), China

Als geplante Lieferung wird der 8.03.2019 genannt. Ich gehe zuver­sicht­lich von wei­te­ren, nach­ver­folg­ba­ren Versand-Infos durch UPS aus.

Es gibt nichts Gutes …

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es !

Seit einigen Jahren erlebt Erich Kästner eine ungeahnte Renaissance und ist aktuell der lebendigste und meistgelesene unter den deutschen Klassikern des 20. Jahrhunderts. Fast jeder kennt einen Satz wie „Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es!“ von Erich Kästner oder eines seiner Gedichte. 

Eigenes Exemplar aus dem Jahr 1996, Titelbild/Zeichnungen: Walter Trier

Erich Kästner und sein Verlag

In der Buchhandlung sto­ries ! erzählt der Atrium-Verlagsleiter Tim Jung, die unglaub­li­che Geschichte um die Verlagsgründung im Jahre 1935 und seine fort­dau­ernde Geschichte bis in die Gegenwart. Ich habe mir, für den 12. Februar ’19, bereits zwei Karten reser­vie­ren las­sen. Wer meine Begleitung sein wird steht der­zeit noch nicht fest.

bhs