Nachdem der BGH bereits im November 2006, mit seinem Urteil die Verpflichtung des Providers zur Löschung von IP-Adressen bestätigt hat, versuchte heise.de festzustellen, welcher Provider die Bestimmungen zum Datenschutz wie umsetzt und welche Daten gespeichert werden.
Der Autor Peter Mühlbauer zeichnet für den detailierten Artikel „Wer die Verbindungsdaten speichert“.
Erschreckendes Ergebnis bei einer Nachfrage bei den meisten Providern, ist eine Mauer des Schweigens.
Wer also ein zusätzliches Argument zum Providerwechsel braucht, wird auch hiermit leider eher nicht fündig.
Alle Beiträge von Puglitzer
Empfehlung : the „best“ of Henryk M. Broder
Gerade bin ich auf das WebLog von Erhardt Arendt gestoßen, der „nicht offizielle Homepage von Henry M. Broder“ führt.
Mit dem Untertitel „ .…. selber schuld, wenn Sie so schreiben Henryk M. Broder!“ stellt er hier seine Fundgrube zur Verfügung.
Offener Brief des Peter Voß
Weitere Leseempfehlungen : „Offener Brief des SWR-Intendanten“ an Günther Jauch (nach dem Spiegel-Interview) und das Presseportal.de.