Alle Beiträge von Puglitzer

Ich höre, lese, schreibe, lebe!

Heute ist Internationaler Frauentag

Der Internationale Frauentag, einst von Rosa Luxemburg mit initi­iert, wird zwar in den Medien erwähnt und von eini­gen klei­nen Initiativen gefei­ert, führt aber in der brei­ten Bevölkerungsschicht schon seit eini­gen Jahren eher ein beschei­de­nes Dasein.
Plakate und Flugblätter nur in Insidertreffs ver­teilt, blei­ben einem äußerst klei­nen Teil der Frauen zur Ansicht vorbehalten.
Eine Neuorientierung und Neuordnung der eins­ti­gen Frauenbewegung, soweit es noch eine geben sollte, tut also drin­gend Not. 

Hier einige noch aktive Links :

fnknopf Was ist der Internationale Frauentag

fnknopf Frauenfirmen

fnknopf UZO

fnknopf Frauenjournal

fnknopf Dido

fnknopf Frauen bei Verdi

Quelle : • altes HDS home

Ausprobiert : Google Text und Tabellen

Gerade habe ich ein­mal bei Google, die Funktion „Text & Tabellen“ ausprobiert.
Mit die­ser Funktion las­sen sich, ohne das ein Textverarbeitungsprogramm auf dem eige­nen Rechner instal­liert wer­den muss, Texte oder Tabellen erstellen.

Nach dem Aufruf bei http://docs.google.com gelangt man auf die Einstiegsoberfläche, auf der man die Vorentscheidung für die wei­te­ren Funktionen trifft.
Es kann,
• ein neues Dokument angefangen
• eine neue Tabelle erstellt
• eine Datei hoch­ge­la­den werden.

- Der Texteingabe kann schnell erfol­gen und erfolgt ohne spür­bare zeit­li­che Verzögerung.
Eine auto­ma­ti­sche Rechtschreibprüfung ach­tet dabei auf die kor­rekte Schreibweise.
Dieser Text kann auch ande­ren zur Verfügung gestellt und zum Beispiel in einer Gruppe ange­se­hen und bear­bei­tet werden.

Es sind auch diverse Stilmittel zur opti­schen Textgestaltung, wie Fettschrift, kur­siv, unterstei­chen, anwendbar.
Der ein­ge­ge­bene Text wird auch, wie bei einer übli­chen Textverabeitung, for­ma­tiert und auf Wunsch als html-code dargestellt.

Man kann den Text selbst­ver­ständ­lich auch per copy&paste bear­bei­ten, Änderungen wie­der­ho­len oder rück­gän­gig machen und spei­chern, um ihn dann zu einem spä­te­ren Zeitpunkt wei­ter zu bearbeiten.
Auch eine Vorschau- und Druckfunktion ist vor­han­den und die Möglichkeit das Verfasste in einem Blog zu veröffentlichen.

Fazit : ein gelun­ge­nes Angebot mit inter­es­san­ten Möglichkeiten. Ohne account bei Google gehts aller­dings nicht und ob man dem System inti­mere Texte anver­trauen will, über­lasse ich bes­ser der eige­nen Entscheidung 😉

Heutiger Geburtstag : Rosa Luxemburg

5.3.1871 : Rosa Luxemburg (†15.1.1919)
Polnisch-deutsche Politikerin.
 
Rosalia Luxemburg wurde in Zamost in Russisch-Polen gebo­ren. 1880 sie­delte ihre Familie nach Warschau über, wo sich Rosa schon als Schülerin in ille­ga­len poli­ti­schen Zirkeln enga­gierte. Nach einem Studium in der Schweiz erhielt sie durch eine Scheinehe die deut­sche Staatsbürgerschaft, die ihr die Mitarbeit in der deut­schen Arbeiterbewegung ermög­lichte. Luxemburg ver­trat eine radi­kale Linie der sozia­lis­ti­schen Demokratie. Sie war Mitgründerin der pol­ni­schen Sozialistischen Partei und 1917, zusam­men mit Liebknecht, Gründerin des Spartakusbundes, des Vorläufers der Kommunistischen Partei Deutschlands. Beim Januaraufstand 1919 wur­den sie und Karl Liebknecht von Regierungstruppen fest­ge­nom­men und ermordet.

Quelle : Kalenderblatt