… so jedenfalls in Niedersachsen.
Mit einem Computerprogramm wollen Ermittlungsbehörden die Rechner von Verdächtigen, ohne Vorankündigung online durchsuchen zu lassen.
Das Bundesland Niedersachsen will den Verfassungsschutz jedenfalls dazu ermächtigen lassen, wenn der Verdacht einer extremistischen Straftat besteht.
Zu den Rechnern von Verdächtigen könnten sich Ermittler durch „Trojaner“ Zugriff verschaffen.
Mehr zu den geplanten Online-Razzien, lässt sich hier nachlesen.
Alle Beiträge von Puglitzer
… noch ein Grund
warum ich an einem SPIEGEL-Abo nicht mehr interessiert bin, ist auch dieser Hintergrund.
Peter zahlt.de
Schon „telefoniert“
… bei PeterZahlt ?
Kostenlos telefonieren, national und international, ohne Registrierung oder Installationen.
Bis zu 30 Minuten pro Gespräch und das alles täglich zwischen 6 und 24 Uhr – Peter zahlt !
Es funktioniert tatsächlich. Wie seriös das Angebot/die anbietende Firma ist ?
Einfach mal auf diese Seite surfen, Impressum und Nutzungsbedingungen angucken.