Archiv der Kategorie: Empfehlung

Worauf aus mei­ner Sicht hin­zu­wei­sen wäre : anse­hen, lesen, nachdenken, …

Ich kaufe mir mein Stromnetz selbst !

Hier folgt ein Veranstaltungshinweis : Ich kaufe mir mein Stromnetz selbst ! 

Die ENH lädt für den 20. Juni 2013, um 19.00 Uhr, alle Interessierten zu einer kos­ten­lo­sen Informationsveranstaltung ein. Sie fin­det in den Räumen des Bürgerhauses Lokstedt, Sottorfallee 9 statt. Eine gekürzte Fassung des preis­ge­krön­ten Fernsehfilms über die ein­schlä­gige Pionierleistung in Schönau, steht am Anfang die­ser Veranstaltung. Anschließend wird ENH (Ener­gieNetz Hamburg) ihr Hamburger Konzept vor­stel­len und für Fragen zur Verfügung stehen.

Im Stadtteil Lokstedt pas­siert in den letz­ten Wochen und Monaten vie­les. Wohnraumverdichtung, Neubauten, Fällung von Bäumen, Abriss von Garagen oder auch Vernichtung von Parkflächen und das in der Regel ohne vor­he­rige Bürgerbeteiligung. Viele Einwohner von Lokstedt sind gar­nicht damit ein­ver­stan­den wie sich ihr Stadtteil ver­än­dert, ohne das sie an den Planungen betei­ligt wur­den. Wohl auch des­halb, sind die der­zeit statt­fin­den­den Informationsveranstaltungen sehr gut besucht.

Wer sich dar­über infor­mie­ren möchte was in Lokstedt pas­siert oder noch gesche­hen soll, kann dies teil­weise über das Wochenblatt tun, mehr hilft dabei aber das regio­nale Internetportal  Lokstedt-online.de. Dort las­sen sich Details zu den umstrit­te­nen Umbauten am Siemersplatz, über die Verkehrsverdichtung im Stadtteil oder zum Beispiel auch zur Geschäftsaufgabe von Feinkost Behrmann in Erfahrung bringen.

Dieses und noch viel mehr Informationen zu der oben­ge­nann­ten Veranstaltung, gibt es dort nachzulesen.

bhs

Der Farbklecks der Woche (23.)

braun - ein freund­li­ches reh­braun ist gemeint ! Zumindest denke ich, dass die Überschriften in die­sem Farbton (RAL 8700) sind.

Konglomerat

Der heu­tige Farbklecks ist wie­der ein­mal eine Blogempfehlung, gemeint ist Konglomerat. Die Betreiberin Stella ist Kommunikationsdesignerin und hat das Hamburger Label frisch ins Leben geru­fen. Sie ver­leiht alten Büchern neuen Glanz, indem diese von ihr in Handarbeit zu neuen Notizbüchern gebun­den wer­den. Jedes Buch erzählt dabei durch sei­nen Einband eine andere Geschichte und ist ein hüb­sches Einzelstück.

Der Recycling-Gedanke steht bei Konglomerat im Vordergrund, neben der Wiederverwertung der alten Umschläge fin­det auch das Innenleben der Bücher einen neuen Verwendungszweck : es ent­steht hand­ge­schöpf­tes Papier und die Illustrationen wer­den zu Postkarten verarbeitet.

Sehr hübsch finde ich auch die bota­ni­schen Tafeln mit ori­gi­na­len Pflanzendrucken und das Geschenkpapier. Durch die häu­fig vor­kom­men­den Erdfarben hat das Blog etwas gedie­ge­nes und behag­li­ches. Denn wo fin­det man heute Oblatenbögen, die frü­her für Poesiealben ver­wen­det wurden.

Stella freut sich bestimmt über einen Besuch von Euch !

bhs

Dry Stout, Porters und Old Bruin

Es han­delt sich hier­bei nicht um Personen, Städte oder Boybands. Der Kenner hat es sofort erkannt, es sind Biersorten.

CIMG5607 (1)

Die drei genann­ten Sorten wer­den ergänzt durch wei­tere 347 Bierspezialitäten aus aller Welt. Auf dem Weg zum Elbgold habe ich die­ses Kleinod ent­deckt. Vier Flaschen Bier fan­den nach den Weg, nach dem Café Crème und einem Bagel, nach Lokstedt.

Im CraftBeerStore gibt es nicht nur Bier, son­dern auch einen ruhig gele­ge­nen Biergarten. 1 Und wer möchte kann sich bera­ten las­sen und zur Erinnerung noch ein T‑Shirt kaufen.

Für Bierliebhaber ist die­ser Laden einen Pflichtbesuch wert und auch für all die ande­ren, die nur mal schauen wol­len. Für den Besuch der Lagerhöfe im Schanzenviertel, habe ich noch einen Tipp bekom­men : Altes Mädchen. Dazu kann ich nichts schrei­ben, ich bin nur daran vor­bei gegangen.

  1. Der Besuch hier, sollte eine Voraussetzung haben, tro­cke­nes Wetter und nicht wie bei uns : Regen und Sturm herr­schen.