Archiv der Kategorie: Essen+Trinken

Ernährung, kochen, sai­so­nale Besonderheiten und Lebensart.

Schräglage

Die Ostertage nei­gen sich dem Ende zu. Das Wetter in Hamburg war son­nig und warm, am heu­ti­gen Ostermontag hat es sich, bedingt durch den kal­ten Wind, ein wenig abgekühlt.

Eierlikör

In die­sem Jahr hat­ten wir das Vergnügen, uns an einem geschenk­ten1mein spe­zi­el­ler Dank geht an die Schenkerin Eierlikör von der Insel Sylt zu laben. Mit weni­ger Alkohol, dafür mit viel Sahne und Vanille, hat er uns sehr gut geschmeckt.

Schräglage wei­ter­le­sen

  • 1
    mein spe­zi­el­ler Dank geht an die Schenkerin

Zappenduster

Bevor der Oktober zu Ende geht, kommt heute mein Beitrag über einen Besuch beim Hello Handmade Markt 2018 in der ehe­ma­li­gen Maschinenfabrik Kampnagel in Hamburg-Winterhude.

An einem herr­lich son­ni­gen und war­men Oktobersonntag tra­fen wir uns um 11 Uhr und waren nach unge­fähr zwan­zig Minuten Fußweg vor Ort. Zu die­ser Zeit war es es schon rela­tiv voll und es wurde im Laufe der Zeit immer vol­ler. Beim nächs­ten Besuch würde ich mich bereits um 10 Uhr ver­ab­re­den. Das bum­meln von Stand zu Stand wäre dann doch ein wenig ent­spann­ter gewe­sen. Die Angebote rei­chen von Schmuck, über Keramik bis zum wie­der­ver­wend­ba­ren Frühstücksbrotbeutel.

Senf

Meine per­sön­li­che Ausbeute waren drei Senfsorten mit Namen Zappenduster, Nicht weit vom Stamm und Mord im Orient, her­ge­stellt in einer Hamburger Senfmanufaktur.1 Die Sorte Zappenduster schmeckt tat­säch­lich leicht nach Lakritz und ist ein wenig gewöh­nungs­be­dürf­tig. Die ande­ren Sorten war­ten noch auf ihre Verköstigung.

Wir been­de­ten unse­ren Sonntagvormittag mit einem Spaziergang durch Winterhude und dem Erwerb von Schokomuffins für den Nachmittag.

Es war ein ent­spann­ter und in net­ter Gesellschaft ver­brach­ter Sonntagsausflug.

bhs

  1. bei die­sem per­sön­li­chen Beitrag han­delt es sich nicht um Schleichwerbung oder um eine Kaufempfehlung, ein­fach nur um eine Geschichte mit einem Produkt