Archiv der Kategorie: Farbenspiele

Farbiges das uns beein­druckt und berührt.

Herrlicher Herbsttag

Das heu­tige Wetter ist ein­fach herr­lich, man kann auf dem Balkon die Sonne genie­ßen und dabei einen hand­ge­fil­ter­ten Kaffee trin­ken. Beim Nachschub holen, bin ich an der Kommode mit der ers­ten Herbstdekoration vor­bei­ge­kom­men und habe spon­tan die­ses Foto geschossen.

Zwerg mit Ernte

Damit wün­sche ich ein wei­ter­hin schö­nes Wochenende.

bhs

Neuer Mitbewohner

Ende des ver­gan­ge­nen Monats, am letz­ten Augusttag, bin ich in ein neues Büro umge­zo­gen. Vorher hatte ich ordent­lich aus­ge­mis­tet und der Umzug ging rasch von stat­ten. Nach ein paar Tagen des Einlebens kam dann ein neuer Mitbewohner dazu.

Schultze im Badeanzug

Wer ein Fan von Tim und Struppi ist hat ihn bestimmt gleich erkannt. Aber wer kennt schon Schultze im Badeanzug. Auch wenn es bei die­sem Foto aus­sieht als wenn er betet, er macht sich nur bereit für den Sprung ins kühle Nass.

Sport und Sprachen bei sisterMAG

Die 13. Ausgabe vom sisterMAG ist am 13.06.2014 erschienen.

IMG_0181: sisterMAG 13

Die Schwerpunkte lie­gen in der aktu­el­len Ausgabe bei den Themen Sport und Sprachen. Zwei Themenbereiche die mich nicht unbe­dingt inter­es­sie­ren. Beim blät­tern durch das Heft hat ein Artikel dann doch mein Interesse geweckt : Der Paketkas­ten­test. Bereits in einer frü­he­ren Ausgabe vom sisterMAG war er Thema und jetzt gibt es einen umfang­rei­chen Fortsetzungbericht.

Hier in Hamburg kommt für uns die nahe­ge­le­gene Paketstation 1xx zum Einsatz. Sie kün­digt die Abholbereitschaft durch eine SMS an und man kann dann zu jeder Zeit sein Paket abho­len. Die frü­he­ren, angeb­li­chen Versuche der Paketzustellung durch den Lieferservice bei DHL, waren von Ärger und wid­ri­gen Umständen geprägt.1

Aus Hamburg einen Dank an Thea und Toni für diese knal­lige und wie­der so gut gelun­gene Ausgabe vom sisterMAG.

bhs

  1. man saß in sei­ner Wohnung, ver­mied jedes Geräusch um die vor­her auf Funktionsfähigkeit getes­tete Wohnungsklingel nicht zu über­hö­ren und den­noch konnte die Sendung nicht zuge­stellt wer­den, weil der Empfänger angeb­lich nicht anzu­tref­fen war.