Alle Beiträge von HDS

• Wir gehören zu den Guten

Navigator Update mit dem Mac

Nach diver­sen Aktualisierung mei­nes BMW-Navigator IIIplus (Garmin StreetPilot 2820), durch WinXP über das Bootcamp des Mac, war heute der direkte Weg vorgesehen.

Auf dem Mac Pro habe ich mit dem Programm „Garmin Map Update (Version 4.1.3), die zur Aktualisierung erfor­der­li­chen Aktionen durchgeführt.

Nach Programmstart wird die Verbindung zu Garmin her­ge­stellt und es erfol­gen Instruktionen zu wei­te­ren Vorgehensweise. So wird man dazu auf­ge­for­dert, die Verbindung mit dem zu aktua­li­sie­ren­dem Produkt her­zu­stel­len. Sollte das Gerät noch nicht beim Hersteller regis­triert sein, wird man jetzt dazu aufgefordert.

Es wur­den die Gerätedaten ermit­telt und aus­ge­wer­tet, um danach die zur Hardware und dem erwor­be­nem Kartenmaterial, zur Verfügung ste­hen­den Software-Aktualisierungen anzubieten.

Nach USB-Geräteverbindung zum Rechner, wurde zunächst das aktu­elle Kartenwerk (MapSource) mit einem Umfang von 2487,7 MB auto­ma­tisch per down­load geholt.

Nach dem down­load wurde das Material circa 2 Minuten für die bevor­ste­hende Installation vorbereitet.
Die sich dem Transfer anschlies­sende Datenübertragung des Kartenmaterials in das Navi, dau­erte hier unge­fähr vier­zig Minuten, danach mel­dete sich das Gerät als Navigationsbereit.

Alles in allem, Dauer ein­schließ­lich Wartezeit wäh­rend down­load und Datenübertragung, unge­fähr eine gute Stunde.

Mein Fazit : mitt­ler­weile geht fast alles auch am Mac und WinXP wird auch hier­für nicht mehr benö­tigt.

Die Wolke kommt mit Lion

Auch wenn das kos­ten­pflich­tige MobilMe geht – eigent­lich schon gegan­gen ist, denn ein Zugang ist nicht mehr mög­lich -, hat das kei­nen Einfluss auf die bereits erteil­ten „.mac“ und „.me“ Adressen ; diese blei­ben näm­lich erhal­ten. Das zunächst vor­weg, weil es mir per­sön­lich beson­ders wich­tig ist.
Eine bis zu fünf Gigabyte auf­neh­mende Wolke gibt es geschenkt, denn die „iCloud“ wird nichts kos­ten. Dieser für bis zu zehn Geräten (Mac, iPad, iPhone, …) eines Anwenders über­all zur Verfügung ste­hende Speicherplatz, kann Mails aus Mail, Termine aus iCal, Kontakte aus Adressbuch und Dokumente (aus Pages?) auf­neh­men und allen Geräten die­ses Users wie­der zur Verfügung stel­len. Weiterer Speicherplatz kann kos­ten­pflich­tig dazu­ge­bucht werden.

Per WiFi wird sich die iCloud im WLAN ein­mal täg­lich mit allen ange­mel­de­ten Geräte ver­bin­den und back­ups von den vor­ge­se­he­nen und aus­ge­wähl­ten Inhalten machen.

Das alles nur unter dem neuen Betriebssystem 10.7 Lion, wel­ches nur in digi­ta­ler Form (ca. 4 GB) über den App Store erhält­lich sein wird und damit ein bereits instal­lier­tes 10.6 Snow Leopard vor­aus­setzt. Eine Installation über einen exter­nen Datenträger (CD, DVD, …) scheint dem­nach der­zeit nicht vor­ge­se­hen zu sein. Anwender also, die noch unter 10.5 Leopard arbei­ten und auf 10.7 Lion wech­seln wol­len, müss­ten dem­nach zunächst 10.6 Snow Leopard erwer­ben und es instal­lie­ren, um danach über den näm­lich erst ab Snow Leopard lau­fen­den App Store, 10.7 Lion zu kau­fen. Es ist aber auch vor­stell­bar, dass Apple noch eine andere Lösung präsentiert.

Als Hardware setzt Lion einen Intel-basierten Mac mit Core 2 Duo, i3, i5, i7 oder Xeon Prozessor und min­des­tens 2GB RAM voraus.

Der Verkaufspreis für das neue Betriebssystem beträgt 29,99 $ US (hier ver­mut­lich 23,99 €), es soll ab Anfang Juli über den App Store erhält­lich sein und beinhal­tet eine Lizenz für bis zu fünf Macs mit einer Apple ID inner­halb eine Haushaltes.

Apple bietet iTunes 10.3 an

Über die auto­ma­ti­sche Software-Aktualisierung wird die Version 10.3 von iTunes angeboten.

Das iTunes 10.3 ist 75,8 MB groß und beinhal­tet laut Beschreibung durch Apple, fol­gen­den Erweiterungen, Veränderungen, Bereinigungen :

Neu in iTunes 10.3

Endlich da : iTunes in der Cloud beta. Mit iTunes gekaufte Musik erscheint auto­ma­tisch auf all Ihren Geräten. Außerdem kön­nen vor­he­rige iTunes-Käufe erneut gela­den wer­den. Überall, jederzeit.

• Automatische Downloads. Wenn Sie Musik mit einem belie­bi­gen Gerät oder Computer kau­fen, kön­nen Sie diese auto­ma­tisch auf Ihren Mac und Ihre iOS-Geräte kopieren.

• Vorherige Käufe laden. Laden Sie Ihre zuvor gekauf­ten Musiktitel kos­ten­los erneut. Ihre Einkäufe sind auf Ihrem Mac im iTunes Store und auf Ihrem iPhone, iPad oder iPod touch in der iTunes-App ver­füg­bar. Vorherige Käufe kön­nen nur dann erneut gela­den wer­den, wenn sie wei­ter­hin im iTunes Store erhält­lich sind.

Mit iTunes 10.3 gibt es jetzt auch Bücher im iTunes Store, sodass Sie auf Ihrem Computer Bücher ent­de­cken und kau­fen kön­nen und sie dann auto­ma­tisch in iBooks auf Ihrem iPhone, iPad oder iPod touch laden kön­nen. Diese Version ermög­licht Ihnen auch, die Funktion „Automatische Downloads” für Apps und Bücher zu ver­wen­den sowie zuvor gekaufte Apps und Bücher von Ihrem Computer oder iOS-Gerät zu laden.

Informationen zum Sicherheitsinhalt die­ses Updates fin­den Sie unter : support.apple.com/kb/HT1222?viewlocale=de_DE

Entgegen der obi­gen Angabe wurde auto­ma­tisch auf iTunes 10.3.1 (55) instal­liert, ein ver­mut­li­cher (konnte hier noch nicht fest­stell­bar gewe­se­ner) Synchronisationsfehler zu iPad, iPhone und iPod touch der Version 10.3, wurde damit dann wohl behoben.