Alle Beiträge von Maywest

Peterwagen

Das Plattdeutsche Wort im April : Peterwagen !

Jetzt fragt man sich zurecht, was ist an Peterwagen denn Plattdeutsch ? Nichts, aber ich finde die Entstehung des Namens inter­es­sant und soweit ich weiß, gibt es nur in Hamburg die­sen Ausdruck.

Mit Peterwagen wird umgangs­sprach­lich ein Streifenwagen der Hamburger Polizei bezeichnet.

Der Name Peterwagen ent­stand dem Volksmund nach im Hamburger Raum 1946 durch ein Missverständnis bei der Einholung der Genehmigung zum Betrieb der damals so genann­ten „Radiowagen“ bei den dama­li­gen bri­ti­schen Besatzungstruppen, als der bri­ti­sche Offizier das Wort „Patrolcar“ in der Hamburger Aussprache nicht recht ver­stand und um Buchstabierung bat : „P like Peter…“, was dem Briten wohl genügte und ihn zu der Äußerung „Oh, I know, Peterwagen“ brachte, die er so notierte und auf dem Dienstweg weitergab.

Einer ande­ren – weni­ger amü­san­ten – Erklärung nach ent­stand der Name aus dem in Hamburg für die Polizei aus­ge­wähl­ten Funkrufnamen „Peter“, wel­cher sich aus der in der Seefahrt ver­wen­de­ten Signalflagge für „P“ (ein wei­ßes Feld mit blauem Rand) ablei­ten soll, die in Deutschland als Blauer Peter bekannt war und anzeigte, dass alle Seeleute an Bord gehen muss­ten, da das Schiff aus­lau­fen will.

So lau­ten die Erklärungen aus Wikipedia, was mich inter­es­sie­ren würde : gibt es noch andere Erklärungen für den Namen ? Über Kommentare würde ich ich freuen !

Currywurst

Wer eine Vorliebe für Currywurst hat und diese ohne einen Blick auf die Kalorien genie­ßen kann, für den gibt es Hamburg eine neue Speisestätte : CurryClub ! Und die Eigenwerbung klingt so :

Bei uns bekom­men Sie keine gewöhn­li­che Currywurst, son­dern ein kuli­na­ri­sches Highlight – in einer coo­len und gleich­zei­tig gemüt­li­chen Atmosphäre.

Umrahmt von pracht­vol­len Kronleuchtern und hohen Stuckdecken genie­ßen Sie Currywurst von höchs­ter Qualität. In einem tra­di­tio­nel­len Fleischereifachbetrieb wer­den spe­zi­ell für uns „Zipfel & Gnubbelfreie“ Würste gefer­tigt. Das Rezept unsere Soße aus eige­ner Herstellung unter­liegt größ­ter Geheimhaltung. Sie wer­den den Unterschied zu übli­chen „Industriesoßen“ sofort schme­cken und genie­ßen. Neben unse­rer beson­de­ren Currywurst haben Sie selbst­ver­ständ­lich die Möglichkeit wei­tere Wurstsorten mit Pommes Frites oder unse­rem haus­ge­mach­ten, leicht­be­kömm­li­chen Kartoffelsalat zu geniessen.


Seinen Standort hat der CurryClub an der Esplanade 22, in 20354 Hamburg und fol­gende Öffnungszeiten : Mo – Do von 11.00- 0.00 Uhr, Fr- Sa von 11.00- 4.00 Uhr, So von 16.00- 22.00 Uhr

maywest-sig

Himmel auf Zeit

Im Frühjahr 2010 fin­det in Hamburg der Himmel auf Zeit statt. Unter der Schirmherrschaft von Ulrich Turkur gibt es die ver­schie­dens­ten Veranstaltungen, alle ste­hen unter dem Motto : Die Kultur der zwan­zi­ger Jahr in Hamburg ! Drei Monate lang wer­den Ausstellungen, Führungen, Lesungen, Theateraufführungen und vie­les mehr ver­an­stal­tet. Die Freischaltung der Homepage ist für den 1. März geplant !

maywest-sig