Archiv der Kategorie: TV+Film

Nicht nur Glotze und TV-Serien …

Bei 3sat – Neues (Router, WoW)

Themenauswahl bei „3satNeues“ am Sonntag (16.30 Uhr)

»> Router-Installation leicht gemacht «<
 
DSL ist auf dem Vormarsch und damit auch die Verbreitung diver­ser Router, die im Angebotsbundle mit DSL-Verträgen erhält­lich sind. Viele User schlie­ßen ihn an, nut­zen die Plug’n Play-Lösung und machen sich keine Gedanken dar­über wel­che Funktionen sie ein­stel­len bzw. wel­che sie nut­zen soll­ten. Wer bspw. VOIP nutzt, sollte die Gespräche in Mobilfunknetze bes­ser über das Gastnetz füh­ren, weil diese dort güns­ti­ger sind. Aber wie stellt man das ein ? neues ver­rät, was Router so alles können.

»> Neue Spiele «<
 
– Artur und die Minimoys (Für alle Plattformen)
- World of Warcraft : The Burning Crusade (PC und Mac)

„Paris, je t’aime“: eine filmische Liebeserklärung !

Der Film star­tet diese Woche in den Kinos. Er besteht aus 18 Geschichten bzw. Liebeserklärungen an die Stadt Paris. Regie führ­ten u.a. die Brüder Coen, Gus Van Sant und es spie­len bekannte Stars, wie : Fanny Ardant, Nick Nolte, Steve Buscemi, mit. Aber so wie man nicht jede Liebeserklärung hören will, so schei­nen nicht alte Geschichten wirk­lich gut zu sein.

Vielleicht guckt ja jemand den Film und schreibt einen schö­nen Kommentar.

als fast „sensationell“ zu nennen ist …

… „Neues aus der Anstalt“ die neue Politsatire des ZDF.
Die Sendung wurde sogar live über­tra­gen und konnte so mit tages­ak­tu­el­len Themen aufwarten.
Sensationell jeden­falls gegen die letz­ten zahn­lo­sen, harm­lo­sen, müden Scheibenkleister … – äh „Scheibenwischer“ Staatskabarett bei der ARD.
Zum geist­rei­chen Spötter hat sich mitt­ler­weile Urban Priol wei­ter­ent­wi­ckelt und Georg Schramm weiss als bis­si­ger Satiriker zu begeistern.
Zu Gast in „alter Höchstform“ (so wie einst, lange vor den letz­ten ARD-Scheibenwischer) Dieter Hildebrand. Hildebrandt, der nach eige­ner Aussage hier­mit den Staffelstab an die­ses Team „Neues aus der Anstalt“ über­ge­ben hat. Demnach dann also nicht an den ARD „Scheibenwischer“ – aha !
Im Publikum konnte ich Ottfried Fischer und Konstantin Wecker erken­nen. Zu Otti Fischer sei bei die­ser Gelegenheit noch­mals an Ottis Schlachthof (jeweils am letz­ten Freitag im Monat, BR, 22.30 Uhr) erinnert.
Wer mehr zur neuen ZDF-Politsatire erfah­ren will, sollte hier ankli­cken.