Archiv der Kategorie: • WoW bei HDS

Die Welt der Tauren, Gnome und Untoten bei HDS home.

iTunes 8.0.2 im Angebot

Über die auto­ma­ti­sche Software-Aktualisierung wird die Version 8.0.2 von iTunes, mit 60,3 MB angeboten.

Apple macht dazu fol­gende Angaben :

iTunes 8.0.2 ver­bes­sert die Stabilität und Leistung und ent­hält einige wich­tige Fehlerbehebungen, einschließlich :

• Behebung eines Qualitätsproblems beim Erstellen von MP3s auf eini­gen Computern
• Behebung eines Verbindungsproblems mit dem iTunes Store beim Verwenden bestimm­ter Internet-Proxys mit Mac OS X
• Verbesserte Bedienungshilfen mit VoiceOver

USB 3.0 mit 5GB/s

Nach den f?r kom­mende USB 3.0 vor­ge­stell­ten Spezifikationen, soll die ?bertra­gungs­ge­schwin­dig­keit im Vergleich zum noch aktu­el­len USB 2.0, um das bis zu zehn­fa­che stei­ger­bar sein.
Durch die Senkung des Stromverbrauchs f?r den Controller k?nnten au?erdem mehr externe Ger?te ohne zus?tzliches Netzteil ver­wend­bar werden. 
Nach der Ver?ffentlichung der Spezifikationen zum USB 3.0, wird es jedoch noch min­des­tens bis zum zwei­ten Quartal 2009 dau­ern, bis die ers­ten Ger?te, Controller und Rechner (Macs?) mit USB 3.0 aus­ge­stat­te­ten sind und dem Markt zur Verf?gung stehen.
Ob die ver­spro­che­nen (Papier-)Leistungsdaten dann auch in der Praxis grei­fen und umsetz­bar sind, bleibt nat?rlich noch fraglich.
 
Der neue USB-Standard wird bis zu USB 2.0‑Ger?ten abw?rtskompatibel sein und wird hof­fent­lich (beim Mac) nicht die m.E. bes­sere Firewire-Schnittstelle erset­zen, son­dern nur sinn­voll erg?nzen. Aber das d?rften dem typi­schen PC-User ziem­lich egal sein. 

Safari legt nach

Nach dem gest­ri­gen update des FireFox, legt jetzt Safari mit der Version 3.2 in einem Umfang von 39,9 MB nach.

Erhältlich über die auto­ma­ti­sche Software-Aktualisierung, wird aber auch nach dem Start von Safari angeboten.

Von Apple wer­den dazu fol­gende Angaben gemacht :


„Dieses Update wird allen Benutzern von Safari emp­foh­len. Es ent­hält Schutzfunktionen gegen Phishing-Websites mit betrü­ge­ri­schen Inhalten und ver­bes­sert die Identifizierung von Online-Unternehmen. Dieses Update ent­hält außer­dem die aktu­el­len Security-Updates.“


Ausführliche Informationen zu den Security-Updates gibt’s auch hier.