Eine Demo zur Funktionsweise von YouTube auf dem iPhone, lässt sich hier ansehen.
Das iPhone wurde ja nicht für den Unternehmensbereich konzipiert, deshalb ist die Aussage des Analysten Gartner, vom Einsatz des iPhone im Unternehmensbereich abzuraten, nicht relevant.
Archiv der Kategorie: Apple
Neues und bemerkenswertes über unsere Lieblings(-computer)firma.
Mac OS X 10.4.10 veröffentlicht
Über die Funktion der automatischen Software-Aktualisierung läßt sich der Intel- oder PowerPC auf die Version Mac OS X.4.10 aktualisieren.
Das Mac OS X Update für den Intel-Mac ist 49MB groß und Apple beschreibt es so :
Das 10.4.10 Update wird für PowerPC- und Intel-basierte Mac-Computer empfohlen, die derzeit mit Mac OS X Tiger betrieben werden. Es umfasst allgemeine Verbesserungen für das Betriebssystem sowie spezielle Anpassungen und Kompatibilitätsverbesserungen für folgende Programme und Technologie-Standards :
- Unterstützung des RAW-Formats für Kameras
– Aktivieren und Deaktivieren von externen USB-Geräten
– Unterstützung für Softwareanwendungen von Drittanbietern
– Sicherheitsupdates
Ausführliche Informationen zu diesem Update finden Sie unter : http://www.info.apple.com/kbnum/n305533-de.
Ausführliche Informationen zu den Security-Updates finden Sie unter : http://www.info.apple.com/kbnum/n61798-de.
iPhone
Das iPhone von Apple wird ein hochwertiges, kratzfestes Display aus Glas (vermutlich „Saphirglas“) haben.
Über die Laufzeiten des Akkus wurde bekannt gegeben :