Archiv der Kategorie: Mac OS X

Informationen, Neuerungen und Ankündigungen zum bes­ten Betriebssystem aller Zeiten ;)

Das Mac OS X 10.5.8 ist da

Seit ges­tern Abend/heute Nacht bie­tet Apple über die auto­ma­ti­sche Software-Aktualisierung, das Mac OS X Update auf 10.5.8 an.


Apple macht dazu fol­gende Angaben :
Das 10.5.8 Update wird allen Benutzern emp­foh­len, die Mac OS X Leopard ver­wen­den. Es ent­hält all­ge­meine Fehlerbehebungen für das Betriebssystem zur Verbesserung der Stabilität, Kompatibilität und Sicherheit Ihres Macs, sowie Behebungen für :
Kompatibilitäts- und Zuverlässigkeitsprobleme beim Verbinden mit AirPort-Netzwerken.
ein Problem, das mög­li­cher­weise ver­ur­sacht, dass einige Bildschirmauflösungen nicht mehr in den Systemeinstellungen > Monitore erscheinen.
Probleme, die mög­li­cher­weise die Bluetooth-Zuverlässigkeit beeinträchtigen.
Ausführliche Informationen zu die­sem Update fin­den Sie unter : support.apple.com/kb/HT3606.
Informationen zu den Security Updates erhal­ten Sie unter : support.apple.com/kb/HT1222.

Für mei­nen Rechner (Mac Pro) wäre die auto­ma­ti­sche Software-Aktualisierung hier 156 MB groß.
Aber ich emp­fehle ? — ?wie immer ? — ?jedoch das MacOSXUpd Combo, wel­ches in dem Falle einen Umfang von 759 MB hat.


Über die­sen Link gäbe es denn das Mac OS X Combo-Update und umfang­rei­chere Informationen, hin­ter die­ser Verlinkung.

Zur gestrigen WWDC

Zur Überraschung wohl aller, wur­den auf der gest­ri­gen WWDC neue MacBook Pro vorgestellt.

Mehr Leistung und das auch noch zu einem güns­ti­ge­ren Einstandspreis,

13″ Modell. Ab 1.149 €

15″ Modell. Ab 1.599 €

17″ Modell. Ab 2.299 €

das erfreut doch sehr.

Das neue iPhone 3G„S“ mit mehr „speed“, denn dafür steht das „S“; einer inte­grier­ten Kamera mit einer Auflösung von 3 Megapixel mit Autofokus und dazu die inte­grierte Software zur Videoaufnahme mit 30 Bilder/Sekunde, wis­sen zu erfreuen.

Das neue iPhone 3GS soll in der 16GB Ausführung 199 US$, mit 32GB dann 299 US$ kos­ten und ab 19. Juni erhält­lich sein. Auch das bis­he­rige iPhone 3G (8GB) soll es wei­ter­hin geben, wel­ches dann nur noch 99 US$ kostet.

Die Preise in Euro, oder ein aktu­el­les Tarifangebot durch t‑online lie­gen bis zum aktu­el­len Zeitpunkt noch nicht vor.

Die neue Software 3.0 zum iPhone wird es kos­ten­los ab 17. Juni geben, vor­aus­sicht­lich auch von da an fürs iPod touch, die aller­dings für 9,95 US$.

Als erfreu­lich darf viel­leicht auch gewer­tet wer­den, dass das für Ende September ange­kün­digte Mac OS X 10.6 (Snow Leopard) von allen die schon Leopard instal­liert haben, für mode­rate 29,- Euro erwor­ben wer­den kann ; die Vollversion für „Leo-Neueinsteiger“ kos­tet 129,- Euro.
Der Stream zur gest­ri­gen Keynote, als Mitschnitt zur Apple WWDC 2009 (für QuickTime in MPEG-4), ist mitt­ler­weile online und kann hier­über abge­ru­fen werden.

Das MacOSX 10.5.7 ist da

Ok, es hat nicht am ver­gan­ge­nen Freitag statt­ge­fun­den, aber zeit­nah dran war es doch noch.

Am heu­ti­gen Dienstag bie­tet Apple näm­lich über die auto­ma­ti­sche Software-Aktualisierung, das ersehnte Mac OSUpdate auf 10.5.7 an.

Apple macht dazu fol­gende Angaben :

„Das 10.5.7 Update wird allen Benutzern emp­foh­len, die Mac OS X Leopard ver­wen­den. Es ent­hält all­ge­meine Fehlerbehebungen für das Betriebssystem zur Verbesserung der Stabilität, Kompatibilität und Sicherheit Ihres Mac.

Ausführliche Informationen zu die­sem Update fin­den Sie unter : http://support.apple.com/kb/HT3397?viewlocale=de_DE

Ausführliche Informationen zu Security-Updates fin­den Sie unter : http://support.apple.com/kb/HT1222?viewlocale=de_DE

Für die­sen Rechner (Mac Pro) wäre die Software-Aktualisierung hier 286 MB groß.

Auch ich emp­fehle – wie immer – jedoch das MacOSXUpdCombo, wel­ches in dem Falle einen Umfang von 729,2 MB hat.

Über die­sen Link gäbe es denn das Mac OS X Combo-Update und umfang­rei­chere Informationen, hin­ter die­ser Verlinkung.