Archiv der Kategorie: Empfehlung

Worauf aus mei­ner Sicht hin­zu­wei­sen wäre : anse­hen, lesen, nachdenken, …

Elbmadame

heißt meine aktu­elle Blogneuentdeckung. Als Hamburger Deern habe ich ja eine Vorliebe für Blogs die aus mei­ner Heimatstadt kom­men und Elbmadame wird in Hamburg betrieben.

Sie schreibt über ihr Studium in Wismar und ihr Leben in Hamburg auch des­halb weiß ich jetzt, Mensaessen sieht über­all gleich aus. Den Beitrag über die Abschlussarbeit zum Thema : Kindertagesstätte und Coworking-Space habe ich mit gro­ßem Interesse gele­sen. Und was man nicht alles bei ande­ren Bloggerinnen ent­de­cken kann : einen Baumarkt, den ich noch nicht kannte. Ich dachte, in Hamburg gibt es nur die in der Werbung vor­kom­men­den Baumärkte.

Wer also an die­sem Wochenende noch nichts vor­hat oder wem das Wetter bei den Planungen einen Strich durch die Rechnung machte, besucht ein­fach Elbmadame.

Wünsche ein genuß­vol­les und schö­nes Wochenende !

Luzia Pimpinella

Der Name hört sich nach einer Italienischen Opersängerin oder einer Figur aus Tim und Struppi an. Aber das stimmt nicht, Luzia Pimpinella ist der Name mei­nes der­zei­ti­gen Lieblings(kreativ)blog !

Ich mag die erfri­schende Art wie die Artikel geschrie­ben sind, die Einrichtungstipps und immer wie­der ent­de­cke ich Dinge die mich inter­es­sie­ren : iPhonelinsen, 7sachenreisetäschen, schwarze Brillengestelle … und es ist ein Kreativblog, der nicht wie eine Wohnzeitung daher kommt. Also wenn Ihr Zeit und Lust habt, folgt mei­ner Empfehlung und schaut bei Luzia Pimpinella vor­bei !

Brücke 10

Wie ange­kün­digt, hier noch ein ergän­zen­der Artikel zum Thema „Backfisch im Rundstück“. Wer mal wie­der in den Hamburger Hafen fah­ren will und dort ein lecke­res Fischbrötchen essen möchte, dem emp­fehle ich Brücke 10.

… sind kom­plett auf­ge­schnit­ten. Brötchen die nur ein­sei­tig geöff­net wer­den, damit es gut gefüllt aus­sieht, haben immer Schlagseite … 1

Ich als Fan von Fischbrötchen war begeis­tert und erfreut, über Aussehen und Geschmack. Denn ich habe auch schon nega­tive Erfahrungen mit dem Verzehr eines sol­chen Brötchens gemacht. Vielleicht soll­tet Ihr Euch beei­len, denn angeb­lich will die Besitzerin ver­kau­fen, das wäre wirk­lich schade.

Brücke 10 ist doch eine, wenn auch kleine, Hamburger Attraktion, die nicht ver­lo­ren gehen darf ! 2


  1. Zitat aus der aktu­el­len Szene / Essen + Trinken
  2. Wer wis­sen möchte, wer der Maler der bun­ten Bilder ist, bitte hier ent­lang.