Archiv der Kategorie: Update

Safari 5.1.4 im Angebot

Über die auto­ma­ti­sche Software-Aktualisierung wird ein Update auf das circa 46,4 MB große Safari 5.1.4 angeboten.

Apple macht dazu fol­gende Angaben :

Safari 5.1.4 ver­bes­sert die Leistung, Stabilität, Kompatibilität und Sicherheit durch Änderungen wie :

Verbesserte JavaScript-Leistung
Verbessertes Antwortverhalten beim Schreiben im Suchfeld nach Ändern der Netzwerkkonfiguration oder bei einer insta­bi­len Netzwerkverbindung
Webseiten blin­ken beim Umschalten zwi­schen Safari-Fenstern nicht mehr weiß
Postversandetiketten und ein­ge­bun­dene PDF-Dateien wer­den kor­rekt gedruckt
Links in PDF-Dateien, die von Webseiten gesi­chert wur­den, blei­ben erhal­ten
Flash-Inhalte wer­den nach Verwenden von Zoom-Gesten kor­rekt ange­zeigt
Der Bildschirm wird beim Anzeigen von HTML5-Videos nicht mehr abge­dun­kelt
Stabilität, Kompatibilität und Startzeit beim Einsatz von Erweiterungen wur­den opti­miert
Cookies, die beim regu­lä­ren Surfen abge­legt wer­den, sind nach dem pri­va­ten Surfen wei­ter­hin ver­füg­bar
Nach Klicken auf die Taste „Alle Website-Daten ent­fer­nen“ wer­den alle Daten zuver­läs­sig entfernt

Ausführliche Informationen zu die­sem Update fin­den Sie unter : http://support.apple.com/kb/HT5142?viewlocale=de_DE

Ausführliche Informationen zu die­sem Update fin­den Sie unter : http://support.apple.com/kb/HT1222?viewlocale=de_DE

Demnach behebt das Update eine Anzahl von Fehlern und beschleu­nigt das abar­bei­ten von JavaScripts.

Aktualisierung auf iTunes 10.6

Nachdem nun mit der heu­ti­gen Vorstellung des iPad„3″ auch erwei­terte Möglichkeiten durch iTunes erfor­der­lich wur­den, liegt auch schon heute eine Aktualisierung vor. Das neue iTunes 10.6 kann über die auto­ma­ti­sche Software-Aktualisierung geholt wer­den und ist 81,4 MB groß. Apple macht dazu fol­gende Angaben :

iTunes 10.6 unter­stützt jetzt die Wiedergabe von 1080p HD-Filmen und Fernsehsendungen aus dem iTunes Store.

Diese Version umfasst außer­dem Verbesserungen für iTunes Match, zu denen unter ande­rem Folgende gehören :

  • • Verbesserter Abgleich von Musiktiteln
  • • Optimiertes Handhaben, Laden und Anzeigen von CD-Covern
  • • Optimierte Wiedergabe von Musiktiteln über iCloud (keine Aussetzer mehr)

Weitere Informationen zu den Apple-Sicherheitsupdates fin­den Sie unter : support.apple.com/kb/HT1222?locale=de_DE&viewlocale=de_DE

Die hier genann­ten, ver­spro­che­nen Optimierungen las­sen mir ein Update als äußerst sinn­voll erscheinen.

Mac OS X 10.7.3 liegt vor

Mit 730,6 MB Umfang, kann über die auto­ma­ti­sche Software-Aktualisierung, für Mac OS X Lion Anwender, das Update auf die Version 10.7.3 des Betriebssystems geholt werden.

Apple macht dazu fol­gende Angaben :
Das 10.7.3‑Update wird allen Benutzern von OS X Lion emp­foh­len. Dieses Update behebt all­ge­meine Probleme im Betriebssystem, ver­bes­sert die Stabilität, Kompatibilität und Sicherheit Ihres Mac und beinhal­tet fol­gende Änderungen :

• Unterstützung für Katalanisch, Kroatisch, Griechisch, Hebräisch, Rumänisch, Slowakisch, Thailändisch und Ukrainisch
• Behebung eines Problems beim Verwenden von Smart Cards für die Anmeldung bei OS X
• Behebung eines Authentifizierungsproblems mit Verzeichnisdiensten
• Behebung eines Problems mit der Kompatibilität bei der Dateifreigabe mit Windows

Ausführliche Informationen zu die­sem Update erhal­ten Sie unter :http://support.apple.com/kb/HT5048?viewlocale=de_DE
Informationen zum Sicherheitsinhalt die­ses Updates fin­den Sie unter :http://support.apple.com/kb/HT1222?viewlocale=de_DE

Aus mei­ner Sicht emp­fiehlt sich hierzu, wie immer, das dies­mal 1,3 GB große und hier­über erhält­li­che Combo Update zu Version 10.7.3.

Mit die­sem Update schließt Apple mehr als 50 Sicherheitslücken, die zum Beispiel das ein­schleu­sen schäd­li­cher Programmanweisungen ermög­li­chen, um danach Kontrolle über den Rechner zur erlan­gen. Auch des­halb ist eine Aktualisierung auf diese Version des Betriebssystems unbe­dingt angeraten.

Zum Thema Gefahr für den Mac, siehe hierzu auch den bei HDS home erschie­ne­nen Artikel.