Gärten der Zukunft

Der Januar ist der Monat der für viele Menschen ein­fach nur grau und gru­se­lig ist, nicht so für Gärtner :

Der Januar ist einer der schöns­ten Monate für den Gärtner. Das sagt eine Pflanzenexpertin – Isabelle Van Groeningen von der Königlichen Gartenakademie in Berlin-Dahlem. Sie setzt sich dann an ihren Schreibtisch, wälzt stun­den­lang dicke Kataloge und bestellt Saatgut und Pflanzen. Sie plant das kom­mende Gartenjahr.

Ob diese These so stimmt ? Was aber eine Tatsache ist, bei einer bestimm­ten Gruppe von Menschen ent­steht der­zeit ein gewis­ses krib­beln in den Fingern, bei der Sichtung der ers­ten Frühblüher, die es der­zeit zukau­fen gibt. Die Wettersituation zum Wochenende wird kann wohl erst am Sonntagabend beant­wor­tet wer­den. Es sein denn, die Wettervorhersage trifft mal zu. Für alle die es nicht abwar­ten kön­nen, folgt hier ein Fernseh(Mediathek)tipp im SWR :

Gärten der Zukunft

Balko

Schönes Wochenende wünscht bhs

Gelesen !

Jeder kennt sie, die Frage : kenne ich das Buch, den Film, was muss noch ein­ge­kauft wer­den oder nach vie­len ande­ren Dingen des Lebens. Ein Mittel sich zu erin­nern kann neben dem Gedächtnis eine Liste sein. Wir legen uns im Laufe des Lebens viele Listen an, arbei­ten sie ab, verlegen- oder ent­sor­gen sie. Bei Wikipedia steht dafür diese gelun­gene Umschreibung.

Listen geben einen Überblick unter quan­ti­ta­ti­vem Aspekt. Sie machen Mengen sicht­bar, vor­han­dene und feh­lende ; sie zei­gen Erreichtes ebenso wie noch Fehlendes, Richtiges und Falsches. Sie ermög­li­chen auf­grund ihrer Anordnung (Hierarchie und Sortierung) ein ein­fa­ches Auffinden von Einzelinhalten.

Mit die­sem Beitrag wird bei HDS home eine vir­tu­elle Bücherliste ange­legt, sie wird aus­schließ­lich die Bücher ent­hal­ten die gele­sen wur­den. Der Artikel Gelesen wird im lau­fen­den Jahr 2017 ein­fach nur um den Buchtitel und den dazu­ge­hö­ri­gen Autor ergänzt und erneut ver­öf­fent­licht. Wir begin­nen heute mit fol­gen­den Büchern :

  • In 60 Buchhandlungen durch Europa : meine Reise zu den schöns­ten Bücherorten unse­res Kontinents von Torsten Woywood
  • Fallers große Liebe von Thommie Bayer

Was am Ende des Jahres mit die­ser Liste geschieht ist der­zeit völ­lig offen. Eine Bewertung der bes­ten Drei könnte es geben, eine Verlängerung für 2018 oder eine Ergänzung, wel­che Bücher noch gele­sen wer­den könnten/sollten.

Die jet­zige Form einer Liste zeigt etwas Erreichtes auf und nicht wie viele Listen die geführt wer­den, dass Fehlende !

bhs

Nicht bei Amazon oder Netflix !

Auf die Schnelle ein Fernsehtipp für heute Abend, aus­ge­strahlt bei Arte : Fortitude.

Fortitude ist ein klei­ner Ort in der Arktis, in dem noch nie ein Verbrechen gesche­hen ist. Als zwei Kinder in der Umgebung spie­len, machen sie im Eis eine selt­same Entdeckung…

Bei die­ser heute begin­nen­den zwölf­tei­li­gen Thriller-Serie han­delt es sich um eine Produktion aus Großbritanien mit Internationaler Besetzung. Es wir­ken neben vie­len ande­ren Darstellern  Sofie Gråbøl, Michael Gabon oder Stanley Tucci mit. Auf den ers­ten Blick fällt beim drei­mi­nü­ti­gen Trailer beson­ders die Farbgebung von schwarz­weiß mit den kon­tras­tie­ren­den Farbpunkten auf.

Also am Abend ein­fach mal rein­schauen, Amazon und Netflix haben heute Pause.

bhs

Wir gehören zu den Guten