Alle Beiträge von HDS

• Wir gehören zu den Guten

Moin am Montag, mit Dummsprüchen zum Wochenstart

Dumme Sprüche zum abge­wöh­nen, die schon vor Jahren hät­ten gestri­chen wer­den müssen.

Die Besten der Schlechten :

  • Herzlichen Glühstrumpf !
  • Mach’s gut – aber nicht zu oft
  • Prostata !
  • Schankedön
  • Zum Bleistift
  • Schönen Gruß vom Getriebe (beim Autofahren)
  • Wunderbärchen !
  • Alles Klärchen !
  • Okäse ! (für okay)
  • Leg dich wie­der hin (am Ende eines Telefonats)

Mein zur Zeit per­sön­lich blö­des­ten Lieblingssprüche : „Das Leben ist kein Ponyhof” und „lie­ber arm, dran als Arm ab“.

Mögen alle Leser von HDS home, diese Woche und dar­über hin­aus, von die­sen und den vie­len ande­ren dum­men Sprüchen ver­schont bleiben.

Überflüssige Sprachpakete bei OS X mit Monolingual entfernen

Gerade habe ich hier wie­der ein­mal die mir als „über­flüs­sig“ erschei­nen­den Sprachpakete, wie Chinesisch, Japanisch, Kurdisch, Koreanisch usw., bei MacOS X, mit Monolingual 1.5.7 ent­fer­nen lassen.

Das selbst­ver­ständ­lich nach einem vor­her­ge­gan­ge­nen backup und unter Auslassung der mir rele­vant erschei­nen­den Sprachen, wie zum Beispiel deutsch, eng­lisch, klin­go­nisch. Die in ers­ter Linie hier zum Startvolumen imple­men­tierte SSD, konnte dadurch um immer­hin 208 MB, wie­der etwas ent­las­tet und auf das wesent­li­che redu­ziert werden.

Der Autor über­nimmt kei­ner­lei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereit­ge­stell­ten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, wel­che sich auf Schäden mate­ri­el­ler oder ideel­ler Art bezie­hen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dar­ge­bo­te­nen Informationen bzw. durch die Nutzung feh­ler­haf­ter und unvoll­stän­di­ger Informationen ver­ur­sacht wur­den, sind grund­sätz­lich aus­ge­schlos­sen, sofern sei­tens des Autors kein nach­weis­lich vor­sätz­li­ches oder grob fahr­läs­si­ges Verschulden vor­liegt.
Alle Angaben sind frei­blei­bend und unver­bind­lich. Der Autor behält es sich aus­drück­lich vor, Teile der Seiten oder den gesam­ten Artikel ohne geson­derte Ankündigung zu ver­än­dern, zu ergän­zen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeit­weise oder end­gül­tig einzustellen.

Nach einer bereits erst­mals im Jahre 2005 beson­ders effek­ti­ven Aktion, mit 736 MB ein­ge­spar­ten Speicherplatz, damals noch mit Monolingual 1.2.7, mein per­sön­li­cher Tipp als Supertool : Monolingual

Benutzerhandbücher zur Hardware von Apple

Wer sein Benutzerhandbuch für den Desktop-Mac, PowerBook, MacBook, iPad, iPhone, iPod oder Zubehör von Apple ver­legt oder ver­lo­ren hat, kann sich bei der Produktdokumentation von Apple, sein Handbuch im „.pdf“-Format downloaden.

Zum Handbuch für das MacBook Pro (Mitte 2007) ist mir auf­ge­fal­len, dass es sich hier­bei um eine aktua­li­sierte Version han­deln muß.
Als maxi­mal aus­bau­ba­rer Speicher wer­den dort jetzt rich­ti­ger­weise 4 GB ange­ben, die alte online-Version zum MacBook Pro ließ noch den Ausbau mit bis zu 2 GB zu.
Unser Admin wird das wohl auch aus eige­ner Erfahrung (sowieso) bes­ser gewusst haben 😉