Alle Beiträge von HDS

• Wir gehören zu den Guten

Philips PFL zum x‑ten mal

Nachdem nur wenige Wochen ver­gan­gen sind, steht bereits seit letz­ten Monat zur TV Modellreihe PFL7605H/12 von Philips, eine neue Aktualisierung zur Verfügung. Es wurde dies­mal ein Sprung von Versionsnummer xx.37.0 auf xx.39.0 gemacht, die Version xx.38.0 damit also aus­ge­las­sen. Folgende Informationen lie­gen dazu aus der (noch nicht über­setz­ten) Verlaufsliste vor, wobei nicht alle Veränderungen/Bereinigungen für Deutschland rele­vant sind :

Q5551_0.140.39.0 (Veröffentlichungsdatum : 2011-07-27)
Die Verlaufsliste wird der­zeit in Ihre Sprache über­setzt. Verwenden Sie in der Zwischenzeit die eng­li­sche Verlaufsliste.
• Russian OSD trans­la­tion error is corrected.
• TV has no pic­ture after start-up.
• TV does not react to remote con­trol after wake-up from standby.
• Video delay (lipsync) obser­ved through SCART and Component (Y Pb Pr) connection.
• Picture inter­fe­rence obser­ved on digi­tal cable (DVB‑C) chan­nels. (Only appli­ca­ble to coun­try, Germany)
• TV goes to standby by its­elf after 2 hours. (Only appli­ca­ble to coun­try, Norway)
• Channels lost after swit­ching bet­ween satel­lite chan­nels. (Only appli­ca­ble to K‑models)

Die Aktualisierung der Firmware gestal­tete sich auch dies­mal wie­der (wie hier bereits mehr­fach berich­tet) als äußerst ein­fach und die neue Version „Q5551_0.140.39.0″ stand nach nur weni­gen Minuten zur Verfügung.

Ergänzungsupdate für Mac OS 10.6.8

Über die auto­ma­ti­sche Software-Aktualisierung wird ein soge­nann­tes Ergänzungsupdate zu Mac OS X 10.6.8 ange­bo­ten. Apple macht dazu fol­gende Angaben :

Das Mac OS X 10.6.8 Ergänzungs-Update wird allen Benutzern emp­foh­len, die mit Mac OS X Snow Leopard 10.6.8 arbei­ten. Es behebt fol­gende Probleme :
Übertragen per­sön­li­cher Daten, Einstellungen und kom­pa­ti­bler Programme von einem Mac mit Mac OS X Snow Leopard auf einen neuen Mac mit Mac OS X Lion
Sofortiges Unterbrechen von Druckaufträgen auf bestimm­ten Netzwerkdruckern, ohne Abschließen des Auftrags
Unterbrechen der Systemaudioausgabe bei Verwendung des HDMI- oder opti­schen Audioausgangs
Ausführliche Informationen zu die­sem Update fin­den Sie auf die­ser Website : http://support.apple.com/kb/HT4561?viewlocale=de_DE.

Wer sich diese ergän­zende Aktualisierung nicht auto­ma­tisch zum bereits vor­han­den Mac OS X 10.6.8 drü­ber laden will, kann sich auch das voll­stän­dige Mac OS X 10.6.8 Update Combo v1.1 holen und damit eine kom­plette Installation statt­fin­den lassen.

Gute Ideen für Hamburg – Nexthamburg

Mit und bei Nexthamburg lässt sich die Stadt verändern.

Wer in Hamburg lebt oder unter­wegs ist, kann nicht unbe­rührt an den Gegebenheiten in die­ser Stadt vor­über gehen. An den vie­len schö­nen Dingen die­ser Stadt, aber auch an den einem unschön erschei­nen­den. Das was einen selbst oder die Stadt bewegt, lässt sich bei Nexthamburg the­ma­ti­sie­ren und Fragen kön­nen und sol­len gestellt wer­den. Mit einer eige­nen Stimme für die Stadt, lässt sich die eigene Idee vor­stel­len und selbst Vorschläge zu Veränderungen äußern. Die von ande­ren Bürgern bereits gestar­te­ten Aktivitäten las­sen sich bei Zustimmung unter­stüt­zen und kom­men­tie­ren. Der nach­fol­gende Film zeigt, was gemeint ist und wie sich die Stadt ver­än­dern lässt.

Die aktu­el­len Topideen bei Nexthamburg sind übrigens : 

1. Dachgärten für das ganze Haus
2. Untertunnelung der Ost-West-Straße
3. Ideenaufruf NextCity

Nachdem ich die hin­ter dem Projekt Nexthamburg ste­hende Idee so span­nend finde, werde ich mich näher mit Nexthamburg beschäf­ti­gen, dort bestimmt eigene Ideen ein­brin­gen, mei­nen Unmut zu Missständen äußern und hier bestimmt den einen oder ande­ren Beitrag dazu bloggen.