Alle Beiträge von BHS

Ich gehöre zu den Guten!

Der Farbklecks der Woche (37.)

Orange – ist die Farbe der Woche und des Herbstes. Mein Fotomotiv ist ein typi­sches Herbstgemüse, der Kürbis und die­ser leuch­tet in vie­len ver­schie­de­nen Orangetönen oder auch in grün.

Kürbisse aus Bönningstedt

Dies Foto ist im ver­gan­ge­nen Jahr auf­ge­nom­men wor­den, neuere lie­gen noch nicht vor, die Kürbissaison hat ja erst gestar­tet. In die­ser Woche ver­binde ich den Farbklecks der Woche mit einem Rezept1 für :

Pasta mit Kürbis und Chorizo 

  • Nudeln kochen – am bes­ten eige­nen sich sol­che, die man gut mit der Gabel auf­piek­sen kann.
  • 1/2 Hokaido-Kürbis waschen, ent­ker­nen, in Stücke schneiden.
  • Eine Knoblauchzehe hacken
  • Zwei Chorizo-Würstchen (Carbanossi geht auch) in Scheiben schneiden
  • 2 EL Olivenöl in einer Pfanne erhit­zen, Knoblauch und Wurst darin andünsten
  • Kürbisstücke dazu­ge­ben, auf klei­ner Flamme zuge­deckt einige Minuten dünsten
  • 2 – 3 Fleischtomaten (auch Dosenware ist geeignet) 
  • Wenn der Kürbis weich ist, die Tomaten dazu­ge­ben, mit (Meer)Salz und frisch gemah­le­nem Pfeffer abschmecken

Guten Appetit und schö­nes Wochenende wünscht bhs !

  1. liegt seit eini­ger Zeit in einem Stapel von Zeitschriften und wurde noch nicht nach­ge­kocht

Der Farbklecks der Woche (36.)

rot - und zwar das rot von mei­nem, im letz­ten Jahre erwor­be­nen, Doppeldeckerbus ! Vielleicht ist es die RAl-Nummer 3024 = leucht­rot, diese Farbe wird auch für Rettungsfahrzeuge genutzt.

roter Doppeldeckerbus

Der heu­tige Farbklecks ist ein Terminhinweis : am 15. September, von 10 – 17 Uhr, fin­det wie­der der Flohmark in Lokstedt statt. Dazu habe ich für die­ses Jahr, für mich noch kein Suchobjekt aus­ge­macht, aber bis dahin ist ja noch ein wenig Zeit. Sollte ich auch die­ses Jahr wie­der zum Flohmarkt gegan­gen sein, egal ob ich dort etwas gefun­den habe oder nicht, werde ich anschlie­ßend einen Blogeintrag ver­öf­fent­li­chen. Falls pas­send, als Farbklecks !

bhs

Das Hamburger Dutzend …

aus dem Monat August !

Der August hatte in die­sem Jahr noch einen ande­ren Namen : Auszeit. Einfach mal Pause vom übli­chen Alltag und einen ande­ren Alltag leben, das war zu Anfang des Monats die Idee. Und was wurde dar­aus : auf dem Balkon früh­stü­cken, raus fah­ren, spa­zie­ren gehen, foto­gra­fie­ren, unterm Nachthimmel sit­zen, dabei die Sterne beob­ach­ten und viele Dinge mehr.

Die Zeit wurde auch prak­tisch genutzt, Vorhaben die lie­gen geblie­ben waren, in Ruhe zu erle­digt. Ein paar Dinge für den kom­men­den Herbst schon ein­mal geplant bzw. vor­be­rei­tet. Denn jeder weiß : Außenfarbe trock­net bei Sonnenschein bes­ser als bei ein­set­zen­dem Herbstwetter.… Was gibt es zum Wetter im August 2013 zu sagen : es war gut. Von sehr hei­ßen Tagen bis zu weni­gen Tagen mit bedeck­tem Himmel war alles dabei, außer Regen. Der hat sich in die­sem Monat rar gemacht. Was war noch anders als in den ver­gan­ge­nen Jahren ? Die Baustellen. In Eimsbüttel/Lokstedt ist man um gege­ben von klei­nen und gro­ßen Baustellen und dem damit ver­bun­de­nen Lärm, Umwegen und der Frage : wann wird hier auf der schein­bar ver­las­se­nen Baustelle auch gearbeitet.

Aber die guten Stunden waren in der abso­lu­ten Überzahl und mit den posi­ti­ven Gedanken aus dem August 2013, geht es in den September. Mal sehen, was er für uns bereit hält.

bhs