Archiv der Kategorie: Persönlich

über mich, von mir, per­sön­li­che Anmerkungen und Kommentare

BLOGST Konferenz

Seit heute früh, habe ich einen Termin für November. Ich habe mich zur BLOGST Konferenz, in Hamburg, ange­mel­det. Von eini­gen Macherinnen der Konferenz kenne ich die Blogs. Zu einer Teilnehmerin hatte ich schon Kontakt, nicht per­sön­lich, son­dern über Dawanda …

Das Treffen rich­tet sich eigent­lich an : „aus den Bereich Design, Lifestyle, Living und Food ...“

Auch wenn ich kein eige­nes Blog zu die­sem Themenbereich habe, der vor­läu­fige Stundenplan bie­tet genug Themen, die alle Interessierten betref­fen, die ein Blog füh­ren oder darin schreiben.

Stuffle ausprobieren

War neben­bei damit beschäf­tigt, die App „Stuffle“ aus­zu­pro­bie­ren. Mit die­ser Anwendung kann man sei­nen pri­va­ten Flohmarkt erstel­len und die eige­nen Angebote mit einem Foto, einer Beschreibung und ver­han­del­ba­ren Preisvorstellung ver­se­hen. Es lässt sich auch in den Angeboten ande­rer Anbieter stö­bern und auf Wunsch Kontakt zum Verkäufer auf­neh­men, um dann wie auf dem rich­ti­gen Flohmarkt, ent­we­der den ange­ge­ben Preis zu zah­len oder dar­über ver­han­deln zu wollen.

Wie ein­fach der Umgang mit Stuffle ist, soll die­ses kleine Video zeigen :

Habe mir jetzt diese kos­ten­lose iOS-App auf dem iPhone und iPad instal­liert und damit meine ers­ten Angebote erstellt.

Dazu noch vor­her nach pas­sen­den, bereits vor­han­den digi­ta­len Fotos der Gegenstände gesucht, bezie­hungs­weise wel­che von den Sachen mit dem iPhone ange­fer­tigt. Die Besonderheit ist dabei die Umgebungsnahe Suche (stö­bern), begin­nend mit „näher als 1km“, dann „näher als 3km“, „näher als 5km“, „näher als 10km“, „näher als 20km“, … . Dabei kann man aller­dings nicht nach etwas Bestimmtem suchen, son­dern nur in den Angeboten der Umgebung stöbern.

Ich ver­stehe diese App als unkom­pli­zierte Möglichkeit, nicht mehr benö­tigte Sachen an Selbstabholer gegen Barzahlung zu verkaufen.

Mal abwar­ten wel­chen Erfahrungen ich damit machen, ich werde gege­be­nen­falls wie­der dar­über berichten.