• Dem, der auf seinem Rechner Final Cut Studio, Final Cut Express, Aperture, Logic Studio oder Logic Express installiert hat, wird ein Update auf ProKit 4.5 empfohlen.
Das Update ist 14,5 MB groß und soll die Zuverlässigkeit für die professionellen Apple-Programme verbessern.
• Für QuickTime 7 Benutzer wird die Version 7.4.1 angeboten, die 58,5 MB groß ist, „Sicherheitsprobleme behebt und die Kompatibilität zu Programmen von Drittanbietern verbessern soll“.
Hierüber mehr Infos dazu.
• Zum Update auf die Version 7.1.2 (15,9 MB) von iPhoto macht Apple folgende Angaben :
„Dieses Update behebt Probleme beim Veröffentlichen von Fotos auf einer .Mac Web Galerie. Es verbessert außerdem die allgemeine Stabilität und behebt einige weitere kleinere Probleme.“
Hierüber mehr informationen zu den Sicherheitsinhalten dieses Updates.
Die angebotenen Updates hier als Übersicht :
Archiv der Kategorie: Empfehlung
Worauf aus meiner Sicht hinzuweisen wäre : ansehen, lesen, nachdenken, …
Im Januar preisgekrönt
Allmonatlich wird bei MacTechNews.de der beste Journalbeitrag des Vormonats ausgewählt.
Im Januar wurde als Wettbewerbssieger der Rubrik „Journals“ der Beitrag „Stefans Kiste“ ausgewählt.
Daraus als kleiner Vorgeschmack hier ein Auszug an kreativen Wortschöpfungen :
„[…] Facility Manager = Hausmeister/-verwalter
Micro-Teaching = Unterricht in Kleingruppen
Logistikunternehmen = Spedition
Logistik-Assistent = Briefträger
Humankapital für Arbeiter
Arbeitnehmer für Arbeiter ; eigtl.: Arbeitskraftgeber
Raumkosmetikerin=Putzfrau
Cerealien=Getreidekörner
Direktmarketing=Briefkastenwerbung (-Verstopfung) […]“
Mehr kreative Wortschöpfungen und den vollständigen Artikel gibt es hierüber nachzulesen.
Nobody is perfekt in Hamburg
Der heutigen SZ (Nr. 26) ist eine Sonderseite „SENIOREN“ beigefügt, auf der mir ein interessanter Artikel zum Thema „Leben mit Handicaps“ aufgefallen ist.
Mit der Überschrift „Stöcke mit Chic“ wird ein Laden in Hamburg beschrieben, der zweckmäßige und schöne Designobjekte anbietet.
Bei diesem Laden handelt es sich jedoch keineswegs um ein Seniorenfachgeschäft, oder ein Sanitätshaus.
Egal welches Handicap man mit einem der Artikel aus Dänemark, Schweden, England oder den USA ausgleichen möchte, hier soll sich angeblich so manche das alltägliche Leben erleichternde Hilfe, als schönes Produkt, finden lassen.
Das Geschäft für „Dinge die das Leben einfacher machen“ befindet sich in der Papenhuder Str. 42, in 22087 Hamburg und hat auch ein homepage mit Katalog, Anfahrtskizze und Möglichkeit zur Kontaktaufnahme.