Gerne weise ich heute auf einen meines Erachtens gelungenen Artikel bei FTD hin. Er befasst sich mit der fragwürdigen Strategie zur Vermarktung des iPhone und die Tarifpolitik bei T‑Mobile.
Archiv der Kategorie: Rechner
Computerthemen zu hardware, software, Betriebssystemen (Schwerpunkt MacOSX)
T‑Mobile will (muß) ändern
Zum Vertrieb des iPhone will sich T‑Mobile wohl einer richterlichen Verfügung beugen und etwas ändern. Wie und was, das steht wohl noch nicht fest, aber bis zum morgigen Mittwoch soll es geschehen.
Vielleicht wird das iPhone jetzt auch ohne Vertragsbindung verkauft ?
Anscheinend könnte sonst vermutlich ein Verkaufsstopp drohen, falls sich Apple gegen eine derartige Entscheidung stellt?!
Monolingual auch beim Leo
Nachdem Recherchen zu den Erfahrungen mit Leopard -> Monolingual zu keinen Treffern mit negativen Beiträgen führte, habe ich jetzt die „überflüssigen“ Sprachpakete (das sind meines Erachtens zum Beispiel Armenisch, Chinesisch, Japanisch, Kurdisch, Koreanisch usw. – nicht jedoch Klingonisch 😉 ), bei MacOS X auch unter Leopard (10.5.1) mit Monolingual 1.3.7 entfernen lassen.

Hat störungsfrei geklappt, ungefähr 30 Minuten gedauert und danach die Festpladde um immerhin 3,8GB entlastet ; mit dem wegmachen der überflüssigen Tastaturlayouts (chinesisch, koreanisch, …) dann nochmal 53 MB – Supertool !

Die aktuelle Version des Monolingual, gibt’s wie (fast) immer, beim Versionstracker zu holen.