Archiv der Kategorie: Farbenspiele

Farbiges das uns beein­druckt und berührt.

Vom Spiegelei zum Kristall

Seit nun­mehr immer­hin zehn Jahren, wird die schon sei­ner­zeit als Sonderausstattung mit wei­ßen Blinkergehäusen über­nom­mene R1200RT, mit ihren ab Werk ver­se­he­nen gel­ben Blinkerbirnchen gefahren.

Mittlerweile hat sich diese innere gelbe Beschichtung in den Kugellampen der Ausführung PY21W abge­löst und es blinkt nicht mehr so kräf­tig gelb wie eigent­lich vor­ge­se­hen. Meine Werkstatt wies mich auch schon auf den bis zur nächs­ten Hauptuntersuchung erfor­der­lich Austausch hin.

Weil der Anblick der durch das weiße Blinkerglas, wie das Eidotter bei einem Spiegelei, gelb durch­schei­nen­den Birnchen, ansich schon als eher unschön bezeich­net wer­den könnte, ent­schie­den wir uns beim Austausch für ver­spie­gelte Kugellampen. Zur Wahl stan­den geeig­nete PY21W von Osram und Philips. Wir ent­schie­den uns für die SilverVision von Philips. 

Vom Spiegelei zum Kristall wei­ter­le­sen

Grauer Riese

Was waren doch frü­her die gehä­kel­ten oder gestrick­ten Dreieckstücher gemüt­lich, wenn man im Sommer auf dem Balkon saß, es abends küh­ler wurde und man sich das Tuch über die Schultern legen konnte. Eine pas­sende Anleitung habe ich bereits vor­lie­gen, aber jetzt bringe ich den Riesen zum Abschluss und werde danach viel­leicht auch ein Bild von ihm veröffentlichen.

Wie ihr hier seit heute sehen könnt, ER ist fer­tig und wärmt schon abwech­selnd den einen oder ande­ren Hals. Das nächste Handarbeitsprojekt wird kom­men, viel­leicht wird es, wie oben benannt, ein Dreieckstuch sein. Eine Anleitung dafür hätte ich bereits in mei­ner Wollaufbewahrungstüte verstaut.

Jetzt muss ich nur noch auf Erkundungstour gehen, um die grund­sätz­li­che Entscheidung tref­fen zu kön­nen, kaufe ich online oder in einem Handarbeitsgeschäft in Eimsbüttel ? Im Moment geht meine per­sön­li­che Tendenz zum Ladenkauf, ich finde Wolle muss sich gut anfüh­len und die Farbe- bzw. der Farbton ist eben­falls ein nicht zu ver­nach­läs­sig­ba­rer Faktor den man direkt erfahren/anfassen muss. Vielleicht wird es etwas in roter Wolle wer­den ?

bhs

Der Farbklecks der Woche : grau !

Nachtrag :

Heute früh habe ich die­sen Blogbeitrag vom 04. Januar des Jahres 2013 gele­sen und er hat an Gültigkeit nicht ver­lo­ren. Nur das es nicht die Nachwehen von Silvester sind, son­dern dass seit Monaten die Farbe grau statt blau am Himmel vor­herr­schend ist. Ich werde heute mei­nem eige­nen Ratschlag fol­gen : Tulpen kau­fen und am 6. Januar kommt Weihnachten in die Kiste.

bhs

grau – in die­sem Fall kann man den Farbklecks fast schon als Zustand bezeich­nen. Grau in grau ist das Wetter im Moment und die Stimmung ist leicht gedämpft. Vielleicht sind es noch die Nachwehen vom Jahreswechsel, man ist noch nicht so rich­tig im neuen Jahr angekommen.

Grau i grau

Manche Menschen holen sich als Gegenmaßnahme, zu die­ser licht­lo­sen Zeit, ein Meer von Tulpen in die Wohnung oder pla­nen die Frühjahrsbepflanzung für Balkon- oder Garten.

Bei Anderen bleibt es weih­nacht­lich, der Weihnachtsbaum wird tra­di­tio­nell erst am 6. Januar abge­schmückt und die bis dahin ver­blei­ben­den Tage wer­den in aller Ruhe ver­bracht. Laut Wikipedia besitzt Grau keine Buntheit, es ist eine unbunte Farbe. Gleichzeitig ist sie eine immer wie­der­keh­rende Modefarbe und was noch ent­schei­den­der ist, sie kann Ehen retten.

Das haben wir von Loriot gelernt, die Blömanns ent­schei­den sich in der Eheberatung für Aschgrau !

bhs