Mit dieser Fotografie aus der Reihe Vorher und Nachher, aufgenommen vom Dach der Universitätsbibliothek Hamburg, mit Blick in Richtung Innenstadt, wünsche ich ein schönes Wochenende !
bhs
Farbiges das uns beeindruckt und berührt.
Mit dieser Fotografie aus der Reihe Vorher und Nachher, aufgenommen vom Dach der Universitätsbibliothek Hamburg, mit Blick in Richtung Innenstadt, wünsche ich ein schönes Wochenende !
bhs
Also eigentlich nicht manche, sondern die Handtücher und der Duschvorhang. Für die neue Farbigkeit im Badezimmer sind die unterschiedlich großen Grubenhandtücher und BOKVIK die Grundlage. Die Handtücher waren früher in Bergbauregionen gang und gäbe. Heute, ebenfalls wie schon in früheren Zeiten, verwenden Webereien die Restbestände an Garnen zum anfertigen dieser unverwüstlichen Frottierhandtücher. Aus diesem Grund muss man folgenden Hinweis beim bestellen beachten :
Die Tücher werden aus Restgarnen hergestellt, weshalb Farbabweichungen vom Foto möglich sind.
Bei BOKVIK handelt es sich um einen quergestreiften Duschvorhang, dem das Design von Synnöve Mork zu Grunde liegt. Bei den Produktinformationen zum Vorhang findet ihr die Rubrik : Designergedanken, es folgt ein Ausschnitt :
… Die Herausforderung dabei war, dunkle und helle Töne ausgewogen einzusetzen. Kräftige Töne sollten harmonisch miteinander korrespondieren – da wird jedes Detail wichtig. Mir gefällt die Kollektion gut und ich hoffe, dass viele Spaß daran haben …
Wer Spaß an Farbe hat und das Badezimmer „winterfest„1 machen möchte, dem seien die Grubenhandtücher und der Duschvorhang ans Herz gelegt.
Also liebe Leser und Leserinnen : treibt es bunt !
bhs
Im März 1858 taucht erstmals das bretonische, blau-weiß gestreifte Shirt in der Berufskleidung der Französischen Marine auf. Die ursprünglich 21 Streifen sollten helfen einen über Bord gegangenen Seemann besser im Wasser erkennen zu können.
Häufig werden diese Streifen auch mit Napoleon, auf Grund der Seeschlachten gegen Admiral Nelson, in Verbindung gebracht : Dieser Fakt ist historische aber umstritten.
Als Hamburgerin habe ich eine maritime Seite, die sich nicht darin ausdrückt, dass ich ein Boot besitze, sondern ich mag maritime Streifen und die Farbe Blau. Bevorzugt von Armor Lux und deshalb finden sich neue Matrosenshirts in meinem Besitz. Jetzt fehlen nur noch die passenden Socken oder auch ein rotblau‑, oder rotweiß gestreiftes mit oder ohne Rollkragen. In Frankreich findet man die Matrosenhemden unter der Bezeichnung Marinière, im Englischen unter Breton Shirt.
Berühmte Träger dieses Kleidungsstücks sind Brigitte Bardot, Pablo Picasso und Jean Paul Gaultier. Karambolage 393 : der Gegenstand : die „marinière bietet weitere Auflkärung an, also einfach mal bei Arte reinschauen.
bhs