Archiv der Kategorie: blau

Beobachtungen und Eindrücke zur Farbe blau.

Napoleons Streifen

Im März 1858 taucht erst­mals das bre­to­ni­sche, blau-weiß gestreifte Shirt in der Berufskleidung der Französischen Marine auf. Die ursprüng­lich 21 Streifen soll­ten hel­fen einen über Bord gegan­ge­nen Seemann bes­ser im Wasser erken­nen zu können.

Napoleons Streifen

Häufig wer­den diese Streifen auch mit Napoleon, auf Grund der Seeschlachten gegen Admiral Nelson, in Verbindung gebracht : Dieser Fakt ist his­to­ri­sche aber umstritten.

Als Hamburgerin habe ich eine mari­time Seite, die sich nicht darin aus­drückt, dass ich ein Boot besitze, son­dern ich mag mari­time Streifen und die Farbe Blau. Bevorzugt von Armor Lux und des­halb fin­den sich neue Matrosenshirts in mei­nem Besitz. Jetzt feh­len nur noch die pas­sen­den Socken oder auch ein rotblau‑, oder rot­weiß gestreif­tes mit oder ohne Rollkragen. In Frankreich fin­det man die Matrosenhemden unter der Bezeichnung Marinière, im Englischen unter Breton Shirt.

Berühmte Träger die­ses Kleidungsstücks sind Brigitte Bardot, Pablo Picasso und Jean Paul Gaultier. Karambolage 393 : der Gegenstand : die „mari­nière bie­tet wei­tere Auflkärung an, also ein­fach mal bei Arte reinschauen.

bhs

Am Ende eines Tages …

steht ent­we­der die Nacht bevor oder wie in die­sem Fall, dass Ende eines Arbeitstages mit einer lan­gen Sitzung. Wenn man dann Weingummi, einen Stift und einen Postit zur Verfügung hat, dann ent­steht folgendes :

Bürokunst, entstanden am Ende einer PR-Sitzung

Mit die­sem für die Nachwelt fest­ge­hal­te­nen Kunstwerk ver­ab­schiede ich mich 1 ins Wochenende.

bhs

  1. Es han­delt sich hier­bei um ver­gäng­li­che Kunst : erstellt, foto­gra­fiert, Essbares geges­sen, der Rest wurde ent­sorgt