MacOS 14.0 Sonoma, RC
Testweise am 18. Juli d.J. auf einer externen SSD, eine Partition für macOS 14 Sonoma eingerichtet und dort von Beta 7 auf Release Candidate aktualisiert. Das Update war hier 1,46 GB groß und die Installation (incl. Download) dauerte bis zum Neustart ungefähr 25 Minuten.
Wie bereits in vorausgegangenen Beiträgen berichtet, habe ich an der Betaphase zu macOS 14 Sonoma teilgenommen. Mit dem Tag des „Wonderlust-Event“, am 12. September, ist die RC-Version veröffentlicht- und durch mich auf der dafür vorgesehenen Partition installiert worden. Diese wohl, vor der jetzt „offiziell“ für den 26. September geplanten Veröffentlichung letzte Version, erscheint damit deutlich vor einer vor Kurzem noch für Oktober d.J. vermuteten endgültigen Freigabe. Sollten keine gravierenden Fehler mehr bei dieser RC-Version festgestellt werden, bleibt es wohl bei diesem unter „23A339“ herausgegebenen RC.
Vorbereitungen und Installation gestalteten sich bis zum Neustart problemlos. Mittlerweile alle Apps aus der unter Ventura verwendeten Arbeitspartition übernommen. Bis jetzt, allerdings nur wenige Stunden danach, noch keine unerklärlichen Verhaltensweisen, negative Auffälligkeiten/Störungen/Abstürze. Das Projekt/die Testphase unter macOS 14 Sonoma gilt für mich hiermit als abgeschlossen.
Wer sich für die Möglichkeiten und Neuerungen des ursprünglich erst für den Herbst dieses Jahres geplanten neuen macOS 14 interessiert, dem empfehle ich die Übersicht bei Apple unter macOS Sonoma Vorschau.

Zu der offiziell für den 25. September angekündigten finalen Version von macOS 14 Sonoma, wurde entgegen vieler Annahmen, gestern doch noch ein neuer Build angeboten.
Mit der jetzigen Buildnummer 23A344 wurde der vorherige RC 23A5337a damit auf den „Release Candidate RC 2“ angehoben.
Die Aktualisierung dauerte (incl. download) ca. 25 Minuten. Details zu den Veränderungen nennt Apple nicht.
„Aktuelle Zeichen deuten darauf hin, dass Apple diesen Launch bis Oktober verschieben könnte. Es ist nicht das erste Mal, dass Apple diesen Schritt gemacht hat. Letztes Jahr war macOS Ventura auch ein Nachzügler.“
Apple hatte doch angekündigt mit Sonoma lässt es sich besser spielen, hast Du schon Erfahrungen gemacht ? Vielleicht mit WOW ?
Es grüßt Maywest
Danke für den Hinweis.

Sonoma ist der Ankündigung tatsächlich gerecht geworden und hat – so hier bei World of Warcraft – diese Optimierung umgesetzt.
Ob und welche Auswirkungen es hat, konnte ich noch nicht verifizieren, denn die Ausstattung des Mac Studio ist schon gegenüber den Anforderungen von WoW recht optimal.