Liebes Tagebuch,

heute kamen meine Forscher zu mir und haben mir auf­ge­regt davon berich­tet, dass sie Gnome ent­deckt hätten.
Ich fand das nicht so spek­ta­ku­lär, da die Typen durch die lange Zeit im Keller mei­ner Forschungslabore sowieso bereits stark klei­nen, grü­nen, häss­li­chen Wesen ähnel­ten und ich die Entdeckung von Gnomen also bereits vor ihnen gemacht hatte.
Dann erklär­ten sie mir aber, dass sie G‑Nome mei­nen, was irgend­wie in jedem drin­nen ist und das man nun auch ver­än­dern kann. Ich fand das gru­se­lig und hab’ sie alles raus­ge­schmis­sen als sie mir eine große Spritze zeig­ten, mit der sie mich ste­chen woll­ten. Irgendwann ist auch mal Schluss …

Der gehetzte Uhrmacher …

… geschrie­ben von Jeffery Deaver. Diesen Krimitipp hatte ich auf der Hompage der Krimi-Couch gele­sen und ich muss sagen, mir hat der Roman aus­neh­mend gut gefal­len. Die Wendungen und die ver­schie­de­nen „Spielereien“ sind für einen Krimi unge­wöhn­lich und zwin­gen den Leser stän­dig die eige­nen Ideen zum Buch zu über­den­ken, wie es auch das Team der Ermittler tun muss. Der Uhrmacher ist das siebte Buch mit dem Ermittlerteam, ob ich noch mehr lesen werde, weiß ich noch nicht. Denn was ein­mal abwechs­lungs­reich und span­nend ist kann beim nächst­mal schon langweilen.

Wir gehören zu den Guten