Alle Beiträge von HDS

• Wir gehören zu den Guten

Allerhand vor Ostern von Apple

Für alle, bei denen sich die dazu­ge­hö­ri­gen Programme auf dem Mac befin­den, bie­tet Apple per auto­ma­ti­scher Software-Aktualisierung Updates an und gibt dazu Kurzbeschreibungen ab :

Sicherheits-Update 2010-002, Version 1.0, 210 MB
Das Sicherheits-Update 2010-002 wird allen Benutzern emp­foh­len. Es ver­bes­sert die Sicherheit von Mac OS X und ent­hält die vor­he­ri­gen Sicherheits-Updates. Informationen zum Inhalt die­ses Updates unter : http://support.apple.com/kb/HT1222?viewlocale=de_DE

QuickTime, Version 7.6.6, 68,5 MB
QuickTime 7.6.6 wird allen Benutzern von QuickTime 7 emp­foh­len. QuickTime 7.6.6 ver­bes­sert die Zuverlässigkeit, Kompatibilität und behebt Sicherheitsprobleme, einschließlich :
• Allgemeine Stabilitätsverbesserungen für iMovie ??Ausführliche Informationen zu die­sem Update unter : http://support.apple.com/kb/HT4008?viewlocale=de_DE
Informationen zu den Security-Updates unter : http://support.apple.com/kb/HT1222?viewlocale=de_DE

iPhoto-Update, Version 8.1.2, 12,9 MB
Mit die­sem Update wer­den klei­nere Probleme beim Importieren und Synchronisieren auf das iPhone, den iPod oder Apple TV behoben.
Das Update wird allen Benutzern von iPhoto ’09 empfohlen.
Ausführliche Informationen zu die­sem Update unter : http://support.apple.com/kb/HT4052?viewlocale=de_DE

iTunes, Version 9.1.0, 97,3 MB
iTunes 9.1 ent­hält einige neue Funktionen und Verbesserungen, einschließlich :
• Synchronisierung mit dem iPad ermög­licht Ihnen, Ihre Lieblingsmusik, ‑filme, ‑fern­seh­sen­dun­gen, ‑bücher und mehr unter­wegs zu genießen.
??• Verwaltung und Synchronisierung von Büchern, die Sie mit iBooks auf Ihr iPad gela­den oder zu Ihrer iTunes-Mediathek hin­zu­ge­fügt haben.??
• Sie kön­nen Genius-Mixe umbe­nen­nen, neu ord­nen oder ent­fer­nen. ??Informationen zu den Sicherheits-Updates unter : http://support.apple.com/kb/HT1222?viewlocale=de_DE

Sommerzeit

Ja, es gibt sie immer noch, die Umstellung der Uhren auf die Sommerzeit.

:sommerzeit:


Die Sommerzeit gilt vom letz­ten Sonntag im März um 2:00 Uhr MEZ, bis zum letz­ten Sonntag im Oktober um 3:00 Uhr MESZ. Nach der koor­di­nier­ten Weltzeit UTC, wäre es jeweils um ein Uhr.

Viele Menschen lei­den unter der Umstellung von Winter- auf Sommerzeit. Durch die „geklaute“ Stunde ste­hen plötz­lich nur 23 Stunden, statt der für Aktivitäten und ange­mes­sene Schlafzeit bis dahin gewöhn­ten 24 Stunden zur Verfügung. Der Biorhythmus und die innere Uhr kom­men durcheinander.

Wer Beschwerden beim Wechsel von der Winter- zur Sommerzeit ver­mei­den will (und es sich leis­ten kann), schläft die ers­ten Tage nach der Zeitumstellung eine Stunde län­ger als sonst. Sollte er sonst immer einen Mittagsschlaf gehal­ten haben (weil er es sich leis­ten konnte), ver­zich­tet am bes­ten eine Woche lang auf sein Nickerchen. Die Anpassungszeit ist indi­vi­du­ell sehr unter­schied­lich und gelingt angeb­lich eini­gen Menschen auch bis zur Umstellung auf die Winterzeit nicht. Medizinisch begrün­det soll sich das Gehirn wohl nach unge­fähr 3 Tagen umge­stellt haben und die hor­mo­nelle und orga­ni­sche Umstellung (ins­be­son­dere die- der Leber) wohl nach 7 – 8 Tagen erfolgt sein.