Alle Beiträge von HDS

• Wir gehören zu den Guten

Schnee kann, muss aber nicht

Gut vor­be­rei­tet zu sein, kann nicht scha­den. Heute gab es bei Albrecht-Feinkostwaren Nord, die­sen mir als sta­bil und gebrauchs­tüch­tig erschei­nen­den Schneeschieber.

schneeschieb 191Den 135 Zentimeter lan­gen, hand­schmei­cheln­den Buchenholzstiel, schmückt ein 34x50cm gro­ßes, glän­zen­des Aluminiumblatt mit edler Stahlstoßkante.

Über den ers­ten manu­el­len Schneeeinsatz die­ses Batterie- und Akkufreien Wunderwerks „Schneeschieb 2014“, wird hier ange­mes­sen berich­tet werden.

Fröhliches Tschüs

HDS

Ausgehüpft

… hat es sich hier.

Auch am heu­ti­gen Donnerstag, sind die Aufräumarbeiten nach dem Herbstorkan „Christian“ immer noch nicht über­all abgeschlossen.

huepf 190

Aber nach mei­nen Beobachtungen wurde hier auch vor dem Orkan eher weni­ger bis gar­nicht gehüpft, der Verlust die­ser Sportstätte hält sich wohl in erträg­li­chen Grenzen.

HDS

Ein paar Tage mit dem DigitRadio mobil

Wie bereits vor ein paar Tagen berich­tet, stand hier ein mobi­les Digitalradio in Haus.

Jetzt, nach­dem das Taschenradio vier Tagen im Gebrauch war, mein kur­zes Fazit.

tsdab+

Der Winzling ist nur 3,5x4,8x1,5 ‑cm groß, hat auf der Rückseite einen Clip und passt wohl in oder an wirk­lich jede Tasche. Ausgeliefert wird das Pocket-Radio mit gedruck­ter Bedienungsanleitung, einem USB-Ladekabel und einem 3.5mm-Ohrhörer, der auch als Antenne dient. Wäre keine bes­sere Wiedergabequalität als die durch den mit­ge­lie­fer­ten, ble­chern klin­gen­den Ohrhörer erreich­bar gewe­sen, hätte ich das Gerät umge­hend in die Rücksendung gege­ben, aber mit Gerät ange­mes­se­ne­ren Ohrstöpseln, wie hier wel­che von Sony, bin ich mit der Audiowiedergabe zufrieden.

Das DAB-Radio emp­fängt digi­tal auf den Frequenzen DAB 174 – 240 MHz und ana­log auf UKW 87,5 – 108 MHz. Für den DAB-Betrieb kön­nen fünf Sender als soge­nannte Favoriten gespei­chert wer­den, für die ana­log Wiedergabe sind neun Speicherplätze vorgesehen.

Bei der Inbetriebnahme kann die Sprachversion gewählt wer­den. Der erste Ladevorgang (5 Volt) über das bei­gefügte, recht kurze USB-Kabel, des ein­ge­bau­ten LiPo-Akkus, dau­erte unge­fähr 3,5 Stunden und wird wäh­rend­des­sen über das leuch­ten einer roten LED ange­zeigt, die nach abge­schlos­se­nem Ladevorgang erlischt. Die Laufzeit von acht Stunden mit einer Akku-Ladung, scheint sich zu bestä­ti­gen. Das OLED-Display über­zeugt durch sei­nen hohen Kontrast und wirkt sich wohl auch posi­tiv durch geringe Leistungsaufnahme und damit die Akku-Laufzeit aus.

Der Empfang aller der für diese Region vor­han­den DAB+-Sender erfolgt ein­wand­frei, ohne rau­schen, knis­tern und kna­cken – eben digital !

Das anhö­ren der Live-Reportagen von den Spielen in der 1.- und 2. Liga machte jeden­falls Spaß und ich denke, die Anschaffung hat sich für mich „gelohnt“.

HDS