Alle Beiträge von BHS

Ich gehöre zu den Guten!

Was machen Bogdan und Buddenbohm ?

Nicht nur das sie Lesungen zusam­men ver­an­stal­ten, gemein­sam auf die Insel Helgoland fah­ren, aktu­ell haben sie sich einem wei­te­ren Projekt zugewandt :

Was machen die da ? - Ein Projekt von Isabel Bogdan und Maximilian Buddenbohm

Für ihre Artikel reden die Beiden mit Menschen über das was die­sen wich­tig ist und schrei­ben es zum ver­öf­fent­li­chen nie­der. Ergänzt durch Fotos, wel­che die geschrie­be­nen Worte unter­stüt­zen und nicht auf einen Ahaeffekt abzielen.

Persönlich folge ich Isabo und Buddenbohm schon län­ger bei Twitter, bin bei eini­gen ihrer Lesungen dabei gewe­sen und besu­che mit zuneh­men­der Begeisterung ihre Blogs. Die dor­ti­gen Beiträge kann man als anspruchs­voll und unter­hal­tend bezeich­nen, denn sie for­dern die Denk- und nicht die Dekorier- oder Kochfähigkeit heraus.

Die aktu­elle Veröffentlichung, beim gemein­sa­men Blog Was machen die da?, befasst sich mit der Buchbinderin Anett Arnold. Beruflich bedingt habe ich die Möglichkeit, regel­mä­ßig die Buchbinderei und Restaurierung in der SUB Hamburg zu besu­chen und dort herrscht eine ganz eigene Atmosphäre. Der Grund dafür sind viel­leicht auch die unge­wöhn­li­chen Arbeitsinstrumente, die (zum Teil) sehr alten Bücher und die dort vor­herr­schende kon­zen­trierte Ruhe. Wer ein­mal dabei zuge­se­hen hat, wenn Buchseiten aus dem 18. Jahrhundert in einer Schale mit Wasser geba­det wer­den oder einen Vorher/Nachher Vergleich eines restau­rier­ten Buches betrach­ten konnte, wird dies nicht vergessen.

Denn es ist erstaun­lich und auch beein­dru­ckend zugleich, was mit die­sem Handwerk der Buchbinderei/Restaurierung geleis­tet wird. All dies spie­gelt sich in dem Portrait wieder.

Wer das Interesse an Menschen, deren Berufung oder Leidenschaft nicht ver­lo­ren hat, ist bei die­sem Blog : Was machen die da ? genau richtig !

Der Bruce und die Marilyn in Winterhude

Zum Wochenstart nicht nur ein paar Grüße und den Wunsch nach einer ange­neh­men Arbeitswoche, son­dern auch ein­mal pral­les Leben :

Dieses und ein paar wei­tere Wandgemälde, habe ich bei einem Bummel in Winterhude ent­deckt. Leider war der Gang zu einem begrün­ten Hinterhof abge­schlos­sen, von daher konnte ich mit mei­nem iPhone nur halb­schräg foto­gra­fie­ren. Aber die Bilder sind so farb­ge­wal­tig und prall, dass sie auch in die­sem Format und aus einer ungüns­ti­gen Perspektive her­aus foto­gra­fiert, einen ziem­li­chen Eindruck hinterlassen.

bhs

3D-Drucker

Sind sie nur ein Gadget die­ser Tage, oder wer­den durch sie in abseh­ba­rer Zukunft neue Wirtschaftszweige ent­ste­hen ? Wer hat den Bedarf und wird Kunde/Nutzer sein und was kön­nen die am Markt befind­li­chen Geräte zur­zeit schon und wo wird die Entwicklung hingehen ?

Die Bücherhallen Hamburg, bie­ten am 05.04.14, um 14 Uhr, fol­gende Veranstaltung1 an :

3D-Druck für alle :

Präsentation des neuen 3D-Druckers „Delta Tower“

Florian Horsch führt durch die Veranstaltung. Anschließend kön­nen Besucher den Delta Tower (bis 18:00 Uhr) bei der Erstellung von 3D-Drucken erleben. 

Übrigens – am ver­gan­ge­nen Freitag, den 28.3., beschäf­tigte sich das Team von Apfeltalk Live mit : 3D-Druck – Die Zukunft der Dinge ! Sie haben dazu einen Film und wei­tere Informationen auf ihrer Homepage veröffentlicht.

bhs

  1. Veranstaltungsort Zentralbibliothek / Veranstaltungsbereich, Ebene 1 Hühnerposten 1 (Eingang Arno Schmidt-Platz) 20097 Hamburg