Archiv der Kategorie: • WoW bei HDS

Die Welt der Tauren, Gnome und Untoten bei HDS home.

Viel Neues von Apple

Nicht nur neue Hardware (Mac Pro, iMac, Mac mini) wird heute von Apple ange­bo­ten, auch aller­hand kos­ten­lose Software-Aktualisierungen lie­gen als Angebot vor.

• AirPort-Dienstprogramm – Software-Update 2009-001, Version 5.4.1, 19,5 MB
Dieses Update ent­hält all­ge­meine Fehlerbehebungen und Kompatibilitäts-Aktualisierungen für fol­gende Programme : AirPort-Dienstprogramm und AirPort-Basisstation-Agent, ein­schließ­lich AirPort-Laufwerksprogramm für Tiger.

• RAW-Kompatibilitäts-Update 2.5 für Digitalkameras, Version 2.5, ca. 2,4 MB
Dieses Update erwei­tert die RAW-Dateikompatibilität für Aperture 2, iPhoto ’08 und iPhoto ’09 für fol­gende Kameras :
Nikon D3X?Epson R‑D1x
Es behebt außer­dem Probleme mit bestimm­ten Kameras und ver­bes­sert die all­ge­meine Stabilität.

• AirPort Client Update 2009-001, Version 1.0, ca. 1,8 MB
Dieses Update wird allen Benutzern mit einem Intel-basierten Macintosh Computer mit Mac OS X 10.5.6 emp­foh­len. Es wer­den Probleme beim Roaming und bei der Netzwerkauswahl in Umgebungen, die beide Frequenzbereiche benut­zen, behoben.

Beta von Safari 4

Für den Leopard unter MacOS X (und Windows) gibt es hier eine öffent­li­che Betaversion von Safari 4 zum download.
Weil noch im Beta Stadium, damit natür­lich durch­aus noch nicht fer­tig ent­wi­ckelt und als Testversion zu ver­ste­hen, die noch Ungereimtheiten, feh­lende Funktionen oder Fehler beinhal­ten kann. Mir sind jedoch noch keine Auffälligkeiten begegnet.

Das Erscheinungsbild des „neuen“ Safari ist im bekann­ten look des Cover Flow gehal­ten und ähnelt dadurch dem iTunes, wenn man damit die Cover der Musikalben durchblättert.
Auf der Oberfläche und dahin­ter, so mein Eindruck, hat man eine Neuentwicklung in Innovation und Geschwindigkeit vor sich zu haben.
Nach einem ers­ten Kurztest über den heu­ti­gen Vormittag, macht mir Safari 4 aber trotz Betaphase, schon einen sta­bi­len und siche­ren Eindruck und hin­ter­lässt bei mir ein gutes Gefühl.
Mein Tipp : unbe­dingt ein­mal selbst aus­pro­bie­ren, die Erwartungen wer­den bestimmt nicht enttäuscht.

Einen aus­führ­li­chen Test habe ich beim ApfelBlog gefun­den, den ich hier­mit gerne empfehle.

p.s. im Download-Paket befin­det sich auch eine Funktion zum deinstal­lie­ren der Safari 4 beta, damit sich ohne gro­ßen Aufwand, bei Bedarf der Zustand davor wie­der­her­stel­len lässt.

WordPress 2.7.1 ist verfügbar !

Seit heute wird, auch über die auto­ma­ti­sche Aktualisierung, die Version 2.7.1 von WordPress angeboten.

Mit die­sem Upgrade, das als Wartungsrelease ver­stan­den wer­den will, wur­den 68 offene Tickets (Fehler) geschlos­sen.

Es steht auch mit der deutsch­spra­chi­gen Sprachdatei zur Verfügung : Upgradepaket für 2.7 auf 2.7.1

Vor der Installation sollte unbe­dingt ein backup aller rele­van­ten Dateien erfolgt sein.

Für alle Fälle, gibt es hier­über auch das voll­stän­dige Paket von WordPress 2.7.1 : Download WordPress 2.7.1 DE-Edition

Ob und wann hier die Aktualisierung statt­fin­den wird, kann noch nicht ent­schie­den wer­den. Hier wer­den Erfahrungen und Berichte ande­rer Upgrader abgewartet. 😉